Bewegung spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Ihre Brustkrebstherapie besser zu vertragen und Ihre Lebensqualität zu erhalten.
Wenn Sie aktiv bleiben, kann das auf mehreren Ebenen unterstützen:
- Die Wirkung der medikamentösen Therapie kann durch verbesserte Durchblutung und Stoffwechselprozesse gefördert werden.
- Ihr Immunsystem wird gestärkt. Das kann helfen, besser durch die Therapie zu kommen, wenn Ihr Immunsystem durch die Therapie geschwächt wird.
- Bewegung wirkt sich ausgleichend auf den Hormonhaushalt aus, zum Beispiel durch niedrigere Insulin- und Stresshormonwerte.
- Sie können Fatigue (chronische Erschöpfung) reduzieren und sich wieder kraftvoller fühlen.
- Auch Übelkeit, Brechreiz und depressive Verstimmungen treten bei aktiven Patientinnen oft seltener oder schwächer auf.