Anämie ist der medizinische Fachbegriff für Blutarmut. Das bedeutet: Es sind zu wenig rote Blutkörperchen (Erythrozyten) oder zu wenig roter Blutfarbstoff (Hämoglobin) im Blut vorhanden. Hämoglobin, oft als Hb abgekürzt, ist ein wichtiger Bauteil der roten Blutkörperchen. Es bindet den Sauerstoff und ist notwendig, damit Sauerstoff im Körper transportiert werden kann. Wenn der Hb-Wert stark abfällt, können die Blutkörperchen nicht mehr ausreichend Sauerstoff transportieren, man spricht von einer Anämie. Die Organe erhalten nicht mehr genug Sauerstoff. Daher kann sich eine Anämie durch folgende Beschwerden zeigen:
- Sie fühlen sich oft müde oder erschöpft.
- Ihnen fehlt die Kraft für alltägliche Tätigkeiten.
- Sie bekommen schwer Luft bzw. Sie sind kurzatmig, auch bei leichter Anstrengung.
- Ihnen ist öfter schwindelig.