Der Fokus auf das, was nicht geht, kann bei eosinophiler Ösophagitis schnell überwiegen – gerade am Anfang einer Eliminationsdiät. Doch EoE bedeutet nicht, dass Genuss keinen Platz mehr hat. Im Gegenteil: Viele Patient:innen berichten, dass sie durch die bewusste Auseinandersetzung mit Ernährung neue Lebensmittel, Geschmacksrichtungen und Rituale für sich entdeckt haben.
Wer sich auf neue Gerichte und Zutaten einlässt, entdeckt oft spannende Alternativen. Viele Betroffene berichten, dass sie durch die Umstellung ganz neue Lieblingsrezepte gefunden haben. Wie in der Lektion „Einkaufen gehen mit EoE“ erklärt, bieten große Supermärkte eine Vielzahl an Alternativen, durch die man sich durchprobieren kann.
Genuss entsteht nicht nur durch Geschmack. Auch Düfte, Farben und die Art der Zubereitung spielen eine Rolle. Es kann helfen, bei EoE den Fokus auf neue Sinneseindrücke zu lenken – zum Beispiel mit schön angerichteten Tellern oder aromatischen Kräutern.