Die verschiedenen Arten von Injektionen unterscheiden sich darin, wohin in den Körper das Medikament gespritzt wird:
- Subkutane Injektion (unter die Haut):
Hier wird das Medikament in das Fettgewebe direkt unter der Haut gespritzt. Von dort wird es langsam in das Blut aufgenommen.
Typische Stellen: Bauch, Oberschenkel. - Intramuskuläre Injektion (in den Muskel):
Das Medikament wird in einen Muskel gespritzt, von wo es ins Blut aufgenommen wird.
Typische Stellen: Oberarm, Oberschenkel, Gesäß. - Intravenöse Injektion (in die Vene):
Das Medikament wird direkt in die Vene gespritzt und gelangt unmittelbar in den Blutkreislauf.
Typische Stellen: Armbeuge, Unterarm, Handrücken.