Die Wahl der für Sie passenden Dialyseform hängt von Ihrer persönlichen Situation und verschiedenen Faktoren ab. Ihr sozialer und beruflicher Alltag, Ihre körperliche Verfassung, bestehende Vorerkrankungen und Ihre persönlichen Wünsche spielen dabei eine Rolle. Sprechen Sie offen mit Ihrem Behandlungsteam, um die geeignete Behandlungsform für Sie zu finden.
Vergleich der Dialyseformen
Je nach Bewegungseinschränkung, Berufstätigkeit, familiärem Umfeld oder Wunsch nach Selbstbestimmung kann eine Hämodialyse oder Peritonealdialyse besser für Sie passen. Ein wesentlicher Unterschied ist die Art der Durchführung. Bei der Hämodialyse erfolgt diese 3x/Woche durch Pflegepersonal in einem Dialysezentrum. Bei der Peritonealdialyse hingegen wird die Dialyse täglich selbstständig zuhause durchgeführt.
Manchmal kommt es vor, dass Patient:innen mit der von Ihnen gewählten Dialyseform nicht zufrieden sind, weil man es sich anders vorgestellt hat oder neue Probleme auftauchen. In diesem Fall ist es auch möglich zwischen den Dialyseformen zu wechseln, sofern keine medizinischen Einwände vorliegen. Scheuen Sie sich nicht Ihre Ärztin oder Ihren Arzt darauf anzusprechen.
Wir freuen uns über Ihr Feedback
Wir entwickeln fortlaufend neue Kurse und lernen dabei nie aus. Dabei berücksichtigen wir gerne Ihre Wünsche und Anregungen. Wir freuen uns daher sehr über Ihr Feedback. Bitte beachten Sie, dass wir keine personenbezogenen medizinischen Auskünfte geben können. Sollten Sie dazu Fragen haben, klären Sie diese bitte in einem persönlichen Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.
