Die Therapieentscheidung bei einem niedriggradigen Gliom ist immer individuell. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle – zum Beispiel wie das Ausmaß der Resektion nach Operation ist, wie alt Sie sind und wie Ihr allgemeiner Gesundheitszustand ist.
Die Entscheidung, welche Therapie im jeweiligen Fall passend ist, trifft ein interdisziplinäres Behandlungsteam im sogenannten Tumorboard . Bei diesem nehmen Fachärzt:innen aus der Neurochirurgie, Neurologie, Onkologie , Radiologie , Strahlentherapie , Pathologie und Nuklearmedizin teil. Nachdem Ihre Befunde besprochen wurden, wird die passende Therapie für Sie vorgeschlagen.
In der neuroonkologischen Ambulanz wird diese Empfehlung dann gemeinsam mit Ihnen besprochen. Auch Ihre Wünsche und Ihre Lebenssituation fließen in die Entscheidung mit ein.
Welche Themen sollte ich selbst noch ansprechen?