Sicherheit steht bei körperlicher Aktivität immer an erster Stelle, besonders bei einer chronischen Erkrankung wie CLL. Lassen Sie sich deshalb vor Trainingsbeginn ärztlich beraten. Ihr Ärzteteam kann einschätzen, welche Bewegungsformen für Sie geeignet sind und ob bestimmte Vorerkrankungen oder Medikamente berücksichtigt werden müssen.
Einige Medikamente, wie Betablocker oder blutverdünnende Mittel, können die Belastbarkeit beeinflussen oder bei bestimmten Sportarten mehr Vorsicht erfordern. Klären Sie daher im Vorfeld, ob und wie Sie Ihr Training mit chronisch lymphatischer Leukämie anpassen sollten. Eine sportmedizinische Untersuchung gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit: Hier werden Herz, Kreislauf und Lunge überprüft, um mögliche Risiken auszuschließen und das Training optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
