Die medikamentöse Behandlung der COPD richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung und der Häufigkeit von Exazerbationen. Es gibt verschiedene Medikamente, die eingesetzt werden:
- Bronchodilatatoren: Diese Medikamente entspannen die Muskulatur in den Atemwegen und verbessern so die Atmung. Sie sind die Basis der COPD-Therapie und eignen sich sowohl zur Behandlung der akuten Atemnot als auch für eine Langzeittherapie.
- Entzündungshemmende Medikamente: Die COPD ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege. Deshalb werden auch entzündungshemmende Medikamente eingesetzt.
- Schleimlösende Medikamente: COPD geht oft mit zähem Schleim in den Bronchien einher. Schleimlöser können helfen, diesen zu verflüssigen, sodass er leichter abgehustet werden kann.
- Antibiotika: Akute Infektionen der Atemwege können die Symptome der COPD verschlimmern und zu Atemnot führen. Antibiotika sind in diesen Fällen eine effektive Behandlungsmethode.