Sie können Ihre Behandlung bestmöglich positiv beeinflussen, wenn Sie sich aktiv an der Therapie beteiligen und den Empfehlungen Ihres Behandlungsteams folgen. Die regelmäßige und richtige Anwendung der verschriebenen Medikamente ist dabei genauso wichtig wie ein Rauchstopp, Bewegung und ärztliche Kontrollen. Während der Therapie können Ihnen neben Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin auch Familie oder Freunde zur Seite stehen. Fragen Sie nach Unterstützung und versuchen Sie diese anzunehmen.
Sie können Ihre Therapie aktiv mitgestalten, indem Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse offen ansprechen. Ihr Behandlungsteam steht Ihnen bei Fragen und Unsicherheiten zur Verfügung. Ihre Rückmeldung ist wertvoll, um die Therapieziele zu erreichen.