8. Meine Nachricht an Sie

Meine Nachricht an Sie

Eine Impfung gegen Influenza ist die wirkungsvollste Methode einer Erkrankung mit dem Influenza-Virus vorzubeugen. Sie stellt außerdem eine sehr sichere Prophylaxe dar, denn Nebenwirkungen sind sehr selten.

Im deutschsprachigen Raum ist die Grippeimpfung vielfach kostenfrei oder gegen einen geringen finanziellen Aufwand für jeden erhältlich.

Ist es bereits zu einem Ausbruch gekommen, ist es wichtig, Symptome ernst zu nehmen und bei Bedarf frühzeitig mit einer medikamentösen Therapie zu beginnen.

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Wir entwickeln fortlaufend neue Kurse und lernen dabei nie aus. Dabei berücksichtigen wir gerne Ihre Wünsche und Anregungen. Wir freuen uns daher sehr über Ihr Feedback. Bitte beachten Sie, dass wir keine personenbezogenen medizinischen Auskünfte geben können. Sollten Sie dazu Fragen haben, klären Sie diese bitte in einem persönlichen Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.


    (Optional - Sollten Sie eine Antwort wünschen)

    Diesen Kurs bewerten

    Ihr Feedback hilft anderen Nutzern die für sie passenden Kurse zu finden.
    5/5 - (3)

    Weiterführende Themen für Sie

    Geprüft Dr. Andreas Trobisch: Stand August 2025 | AT-15188 | Quellen und Bildnachweis
    Die Kurse sind kein Ersatz für das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, sondern ein Beitrag dazu, PatientInnen und Angehörige zu stärken und die Arzt-Patienten-Kommunikation zu erleichtern.
    Influenza
    Durch Influenzaviren verursachte Infektionskrankheit. Beginnt plötzlich und führt zu hohem Fieber, Schüttelfrost, starken Kopf- und Gliederschmerzen, trockenem Husten sowie starkem Krankheitsgefühl.
    Prophylaxe
    (Vorbeugung)
    Maßnahmen, die der Verhütung sowie Vorbeugung von Krankheiten beziehungsweise deren Folgen dienen. Anders als eine Bedarfstherapie wird eine Therapie zur Prophylaxe zur Vorbeugung einer Erkrankung oder deren Folgen durchgeführt und nicht nur bei Symptomen.