Sanfte Übungseinheiten wirken sich positiv auf Ihre Leistungsfähigkeit aus. In den Pausen sollten Sie daher regelmäßig leichte Streck- und Dehnübungen ausführen, um Ihre Muskulatur zu lockern und auf diese Weise Verspannungen vorzubeugen, die an den Kraftreserven zerren. Ein fünfminütiges Dehnprogramm mit wenigen Übungen können Sie zu Hause selbst durchführen.
Klicken Sie beim untenstehenden Slider einfach auf die Steuerungs-Pfeile um zwischen den Slides zu wechseln. Auf mobilen Geräten können Sie per „Swipe“-Bewegung zwischen den Slides wechseln.
Übung in liegender Position
Dauer
Anfänger
Aufwand
Übung in liegender Position
Legen Sie sich flach auf den Rücken und strecken Sie die Arme lang hinter den Kopf. Atmen Sie nun tief in den Bauch ein. Diese Übung entspannt und dehnt Ihre gerade Bauchmuskulatur.
Bleiben Sie auf dem Rücken liegen und ziehen Sie Ihre Knie zur Brust. Umfassen Sie Ihre Knie und legen Sie das Kinn auf die Brust. Verharren Sie in dieser Position einige Sekunden. Sofern Sie können, führen Sie leichte Schaukelbewegungen aus. Mithilfe dieser Übung dehnen Sie Ihre Rücken- und Gesäßmuskulatur.
Übung in sitzender Position
Dauer
Anfänger
Aufwand
Übung in sitzender Position
Setzen Sie sich aufrecht hin, achten Sie dabei auf einen geraden Rücken. Verschränken Sie die Beine zu einem leichten Schneidersitz. Nun drücken Sie mit den Händen beide Knie sanft Richtung Boden, um Ihre Oberschenkelmuskulatur zu dehnen.
Bleiben Sie entspannt sitzen und halten Sie den Oberkörper aufrecht. Ihren Blick richten Sie geradeaus. Dehnen Sie nun Ihre Hals- und Nackenmuskulatur durch sanftes Neigen des Kopfes nach links und rechts sowie nach hinten und vorne.
Ausschütteln
Dauer
Anfänger
Aufwand
Ausschütteln
Stehen Sie auf und lockern Sie Ihre Muskulatur durch sanfte Schüttelbewegungen. Atmen Sie einige Male tief ein und werden Sie sich bewusst, wie gut sich Ihre gedehnte Muskulatur anfühlt.