Prostatakrebs verursacht oft lange keine Beschwerden, die Symptome treten meist erst in späteren Stadien auf. Gerade deshalb sind Vorsorgeuntersuchungen entscheidend, um den Krebs frühestmöglich zu erkennen.
Mögliche Symptome bei Prostatakrebs umfassen:
- Probleme beim Wasserlassen
- Startschwierigkeiten oder
- Unterbrechungen des Harnstrahls
- häufiges Wasserlassen von kleinen Mengen
- abgeschwächter Harnstrahl
- Blut in Urin oder Sperma
Wenn der Krebs sich auf andere Körperstellen ausbreitet, bilden sich sogenannte Metastasen . Das bedeutet, dass der Krebs Tochtergeschwülste bildet. Sind bereits Metastasen vorhanden, siedeln diese sich bevorzugt in den Knochen an. Das kann zu Knochenschmerzen, aber auch Abgeschlagenheit und Müdigkeit führen.
Einige Symptome, wie zum Beispiel Probleme beim Wasserlassen, können auch bei gutartigen Veränderungen der Prostata auftreten. Sollten Sie Symptome bei sich feststellen, kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin und besprechen Sie diese. Ihr Behandlungsteam kann diese Beschwerden abklären und das weitere Vorgehen mit Ihnen entscheiden.