8. Meine Nachricht an Sie

Meine Nachricht an Sie

Die Angst vor Spritzen ist weit verbreitet und die Gefühle, die sie auslöst, sind legitim. Es ist keine Schande, darüber zu sprechen. Geeignete Strategien in Verbindung mit einer einfühlsamen Begleitung können Ihnen helfen, mit dieser Angst besser umzugehen. Injektionen spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten und tragen dazu bei, Ihre Gesundheit zu erhalten.

Es gibt Lösungen, um das Unbehagen zu verringern: Entspannungstechniken, Lokalanästhesie, Ablenkung usw. Zögern Sie nicht, Ihre Befürchtungen zu äußern. Sie sind nicht allein: Das medizinisch-pflegerische Team ist da, um Sie zu begleiten. Das Aussprechen Ihrer Ängste ist der erste Schritt zu einer angemessenen und respektvollen Behandlung.

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Wir entwickeln fortlaufend neue Kurse und lernen dabei nie aus. Dabei berücksichtigen wir gerne Ihre Wünsche und Anregungen. Wir freuen uns daher sehr über Ihr Feedback. Bitte beachten Sie, dass wir keine personenbezogenen medizinischen Auskünfte geben können. Sollten Sie dazu Fragen haben, klären Sie diese bitte in einem persönlichen Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.


    (Optional - Sollten Sie eine Antwort wünschen)

    Diesen Kurs bewerten

    Ihr Feedback hilft anderen Nutzern die für sie passenden Kurse zu finden.
    5/5 - (10)

    Weiterführende Themen für Sie

    Geprüft Christel Madelaine-Bonjour, MScN: Stand Juli 2025 | Quellen und Bildnachweis
    Die Kurse sind kein Ersatz für das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, sondern ein Beitrag dazu, PatientInnen und Angehörige zu stärken und die Arzt-Patienten-Kommunikation zu erleichtern.
    Injektionen
    Verabreichung einer Flüssigkeit, meist eines Medikaments, in den Körper mithilfe einer Spritze und einer Hohlnadel. Dabei wird die Substanz direkt in das Gewebe oder die Blutbahn eingebracht, um eine schnelle oder gezielte Wirkung zu erzielen.