„Watch and Wait” ist Englisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Warten und Beobachten“. Diese Therapieoption kann bei leichten Formen des Myelodysplastischen Syndroms (MDS) sinnvoll sein. Gerade bei MDS-Formen, die durch zufällige Kontrollen aufgefallen sind und keine oder nur leichte Symptome mit sich bringen.
Wichtig: Um eine „Watch and Wait“ Strategie anwenden zu können, dürfen die Veränderungen im Blutbild nicht zu stark sein und die Betroffenen dürfen keine Symptome aufweisen, die sie im Alltag beeinträchtigen.