6. Meine Nachricht an Sie

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Am Abschluss möchte ich Ihnen noch eine Bitte mit auf den Weg geben. Wenn Sie unter Juckreiz leiden, reden Sie darüber. Sagen Sie Ihrem Pflegepersonal oder Ihren Ärztinnen oder Ärzten, dass Sie unter diesem Problem leiden, weil es inzwischen viele Möglichkeiten gibt, wie man Ihnen auch helfen kann.

Meine Nachricht an Sie

Juckreiz ist für viele Patient:innen mit Nierenerkrankung und Dialyse ein schweres und belastendes Symptom, körperlich wie seelisch. Doch Sie müssen das nicht einfach akzeptieren oder sich gar schämen, darüber zu sprechen. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt und es lohnt sich, Beschwerden offen beim Pflegepersonal und Ärzteteam anzusprechen. So können Schritt für Schritt für Sie wirksame Maßnahmen gefunden werden.

Mit Mut, Aufmerksamkeit und Offenheit können Sie den Juckreiz besser kontrollieren und eine höhere Lebensqualität erreichen. Probieren Sie die Tipps und Strategien aus und bleiben Sie im Gespräch mit Ihrem Behandlungsteam.

Diesen Kurs bewerten

Ihr Feedback hilft anderen Nutzern die für sie passenden Kurse zu finden.

0 / 5 (0)

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Wir entwickeln fortlaufend neue Kurse und lernen dabei nie aus. Dabei berücksichtigen wir gerne Ihre Wünsche und Anregungen. Wir freuen uns daher sehr über Ihr Feedback. Bitte beachten Sie, dass wir keine personenbezogenen medizinischen Auskünfte geben können. Sollten Sie dazu Fragen haben, klären Sie diese bitte in einem persönlichen Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.


    (Optional - Sollten Sie eine Antwort wünschen)

    Weiterführende Themen für Sie

    Geprüft Prof. Dr. Gert Mayer: Stand Oktober 2025 | Quellen und Bildnachweis
    Die Kurse sind kein Ersatz für das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, sondern ein Beitrag dazu, PatientInnen und Angehörige zu stärken und die Arzt-Patienten-Kommunikation zu erleichtern.
    Dialyse
    Verfahren, um den Körper von Stoffwechselabbauprodukten und überschüssigen Flüssigkeiten zu befreien.