Um bestmögliche Ergebnisse in der Therapie des Myelodysplastischen Syndroms (MDS) zu erzielen, ist eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen, als Patient:in und Ihren behandelnden Ärzt:innen wichtig. Ein guter Austausch kann aber nur dann gelingen, wenn Sie ehrlich zu Ihrem Behandlungsteam sind. Ihre Erkrankung kann sich im Laufe der Zeit verändern oder fortschreiten. Daher sollten Sie regelmäßige Kontrolltermine vereinbaren und wahrnehmen. Außerdem sollten Sie Ihrem Behandlungsteam immer von neuen Symptomen und Nebenwirkungen der Therapie berichten. Scheuen Sie sich nicht, alle Fragen, die Sie bewegen zu stellen, und äußern Sie Probleme jederzeit offen und ehrlich. Nur so können eine gute Zusammenarbeit und eine für Sie passende Therapie funktionieren.
Wir freuen uns über Ihr Feedback
Wir entwickeln fortlaufend neue Kurse und lernen dabei nie aus. Dabei berücksichtigen wir gerne Ihre Wünsche und Anregungen. Wir freuen uns daher sehr über Ihr Feedback. Bitte beachten Sie, dass wir keine personenbezogenen medizinischen Auskünfte geben können. Sollten Sie dazu Fragen haben, klären Sie diese bitte in einem persönlichen Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.
Geprüft Dr.in Verena Petzer Stand: August 2025 | Quellen und Bildnachweis