CAR-T-Coach
Startseite
Zu den Modulen
  • CAR-T-Zellen verstehen
  • Vor der CAR-T-Zelltherapie
  • Während der CAR-T-Zelltherapie
  • Nach der CAR-T-Zelltherapie
  • Angehörige & CAR-T-Zelltherapie
Unsere Nachricht an Sie
Alle Anleitungen & Übungen auf einen Blick
Zurück zur Übersicht
Block 1

CAR-T-Zellen verstehen

CAR-T-Zellen verstehen
01

Die CAR-T-Zelltherapie

Alle Infos zu Ablauf und Funktion der CAR-T-Zelltherapie.
02

Voraussetzungen

Die Voraussetzungen und Ausschlusskriterien der CAR-T-Zelltherapie erklärt.
03

Arzt-Patienten-Kommunikation

Entscheiden Sie, gemeinsam mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, ob Sie die CAR-T-Zelltherapie beginnen.
Block 2

Vor der CAR-T-Zelltherapie

Vor der CAR-T-Zelltherapie

Vorbereitung auf die CAR-T-Zelltherapie

Ihr Behandlungsteam verschafft sich ein umfassendes Bild Ihres körperlichen Zustandes.
04

Apherese bis Infusion

Im ersten Schritt werden Abwehrzellen aus dem Blut entnommen und aufbereitet.
05

Zeit bis zur Infusion

Wie Sie die Zeit zwischen Apherese und CAR-T-Infusion gut überbrücken erfahren Sie hier.
06
Block 3

Während der CAR-T-Zelltherapie

Während der CAR-T-Zelltherapie
07

Infusion bis Entlassung

Die CAR-T-Zellen werden im CAR-T-Zell-Zentrum über eine Infusion verabreicht.
08

Mein Beitrag zur Therapie

Wie Sie selbst zum Behandlungserfolg beitragen können, erfahren Sie hier.
09

Nebenwirkungen nach der Infusion

Erfahren Sie, welche Nebenwirkungen auftreten können und wie Sie diesen vorbeugen.
Block 4

Nach der CAR-T-Zelltherapie

Nach der CAR-T-Zelltherapie

Spätere Nebenwirkungen erkennen

Es ist wichtig, Nebenwirkungen die nach der Entlassung auftreten zu erkennen.
10

Nachsorge wahrnehmen

Nehmen Sie nach Therapieabschluss regelmäßig Kontrolltermine wahr.
11

Zurück in den Alltag

Was Ihnen hilft, wieder in den Alltag zurückzufinden erfahren Sie hier.
12
Block 5

Angehörige & CAR-T-Zelltherapie

Angehörige & CAR-T-Zelltherapie
13

Kommunikation mit PatientInnen

Mit richtiger Kommunikation können Sie PatientInnen bestmöglich unterstützen
14

Aktive Unterstützung

In manchen Situationen ist ein Gespräch für PatientInnen hilfreich, ein anderes Mal hilft Ablenkung.
15

Meine Gesundheit

Halten Sie zum Wohl der Patientin/des Patienten auch Ihre eigene Gesundheit im Blick.
Diesen Coach bewerten
Ihr Feedback hilft anderen Nutzern.
5 / 5 ( 25 )
Geprüft OA Dr. Christoph Kamhuber, Priv.-Doz. DDr. Philipp Wohlfarth, Mag.a Sonja Dalfen: Stand Jänner 2023
Dieser Coach ist kein Ersatz für das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, sondern ein Beitrag dazu, PatientInnen und Angehörige zu stärken und die Arzt-Patienten-Kommunikation zu erleichtern.
Über selpers | Impressum
Cookie Icon

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen.

OK