Infektionskrankheiten können bei COPD zu einer großen Belastung für den ganzen Körper werden. Deshalb sollten Patienten eine Ansteckung möglichst verhindern. Welche Gefahren von Infekten ausgehen, wie sie übertragen werden und wie Sie sie vermeiden können, ist Inhalt dieses Online-Kurses.
- Verreisen mit COPD: Wohin geht die Reise? Wir unterstützen Sie bei der Auswahl eines passenden Urlaubsziels und erklären Ihnen, welche Aktivitäten Sie im Urlaub planen können.
- Reisevorbereitung: Impfungen, Medikamenteneinnahme bei Zeitverschiebungen und Auslandskrankenschutz sind wichtige Themen für die Reisevorbereitung. Je frühzeitiger Sie mit der Planung beginnen, umso besser.
- Das muss ins Gepäck: Als COPD-Patient müssen Sie beim Packen an einige Dinge denken. Wir erklären Ihnen unter anderem, welche Unterlagen Sie mitnehmen sollten und wie Sie Medikamente am besten transportieren.
- Thromboseprophylaxe: Bei einer Thrombose entsteht ein Blutgerinnsel, das gefährlich werden kann. Da bei langen Reisen das Thromboserisiko besonders hoch ist, erfahren Sie hier mehr über mögliche Maßnahmen zur Vorbeugung.
 
                             
                     Prim. Dr. Gert Wurzinger ist Facharzt für Lungenkrankheiten sowie Arzt für Allgemeinmedizin, Allergiediagnostik und Tauchmedizin. Er ist Vorstand der Pulmologischen Tagesklinik des LKH Graz Süd-West sowie seit 2004 Vorstand der Abteilung für Lungenkrankheiten am LKH Hörgas-Enzenbach , der größten Lungenabteilung der Steiermark. Neben dieser Tätigkeit hält er sowohl im In- wie auch im Ausland regelmäßig Vorträge, Workshops und Seminare zu Themen wie COPD, Asthma, Allergologie und Tauchmedizin.
Prim. Dr. Gert Wurzinger ist Facharzt für Lungenkrankheiten sowie Arzt für Allgemeinmedizin, Allergiediagnostik und Tauchmedizin. Er ist Vorstand der Pulmologischen Tagesklinik des LKH Graz Süd-West sowie seit 2004 Vorstand der Abteilung für Lungenkrankheiten am LKH Hörgas-Enzenbach , der größten Lungenabteilung der Steiermark. Neben dieser Tätigkeit hält er sowohl im In- wie auch im Ausland regelmäßig Vorträge, Workshops und Seminare zu Themen wie COPD, Asthma, Allergologie und Tauchmedizin.
