selpers Blog
Organisierte Selbsthilfe bei Polyneuropathie
Der Verein Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. bietet Unterstützung für Menschen mit Polyneuropathie in Form von regionalen Selbsthilfegruppen, Informationsveranstaltungen und Beratungsgesprächen.…
The Art of Angst – von der Kunst, mit der Angst umzugehen
Der Blog Artofangst.com wurde von der Journalistin und Ethnologin Gitti Müller ins Leben gerufen, um Menschen dazu zu ermutigen, mit…
Flaschenpost „Wunsch für 2021“
Sieben unserer Gastautorinnen und Gastautoren haben für selpers ihren Herzenswunsch für das Jahr 2021 in eine Flaschenpost geschrieben. Rea Strawhill…
Interview mit selpers-Gründerinnen: Rückblick auf das Jahr 2020 bei selpers
Die beiden Gründerinnen von selpers.com, Dr. Anita Hoerburger und Dr. Iris Herscovici, blicken in einem Interview auf ein turbulentes Jahr…
Vorurteile bei Migräne – Das sagen Betroffene
Wir haben drei von Migräne betroffenen Menschen gefragt, welchen Vorurteilen sie am häufigsten begegnen und was sie jenen sagen wollen,…
Interview mit selbertun.at
Die Online-Plattform selbertun.at vermittelt Experten und Expertinnen für KrebspatientInnen, vor allem aus den Bereichen Psychologie und Komplementärmedizin. Im Interview mit…
Akzeptanz einer chronischen Erkrankung
Tonia ist 28 Jahre alt und hat im Februar die Diagnose bekommen, chronisch an Endometriose erkrankt zu sein. Ziemlich schnell…
Rheuma und Kälte
Die Wissenschaft ist dem Phänomen noch nicht ganz auf den Grund gekommen, doch für viele Betroffene ist es Gewissheit: Das…