Sowohl chronisch obstruktive Bronchitis (kurz COPD) als auch schlecht behandeltes Asthma können zu einer deutlichen Beeinträchtigung im Alltag führen. Medikamente können dabei helfen, die Leistungseinschränkung zu reduzieren. In diesem Kurs lernen Sie, welche Möglichkeiten zur Erleichterung des Alltags Ihnen zur Verfügung stehen.
Im Kurs „Übungen bei COPD“ beschäftigen wir uns mit einem möglichen Trainingsaufbau zur Kräftigung, Steigerung der Ausdauer und Stärkung der Atemmuskulatur. Der Sportphysiologe und COPD-Experte Herr Mag. Dr. Simi zeigt, welche Übungen sich für COPD-Patienten eignen und wie sie durchgeführt werden.
Medizinisches Team
Prim. Dr. Gert Wurzinger ist Facharzt für Lungenkrankheiten sowie Arzt für Allgemeinmedizin, Allergiediagnostik und Tauchmedizin. Er ist Vorstand der Pulmologischen Tagesklinik des LKH Graz Süd-West sowie seit 2004 Vorstand der Abteilung für Lungenkrankheiten am LKH Hörgas-Enzenbach , der größten Lungenabteilung der Steiermark. Neben dieser Tätigkeit hält er sowohl im In- wie auch im Ausland regelmäßig Vorträge, Workshops und Seminare zu Themen wie COPD, Asthma, Allergologie und Tauchmedizin.
Als sportphysiologischer Beirat hat außerdem Mag. Dr. Helmut Simi sein Wissen eingebracht. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des sportwissenschaftlichen Labors der FH JOANNEUM.
Weiters waren Renate Waldhauser für die atemphysiotherapeutische Beratung und Nicol Perschler, BSc. für die ergotherapeutische Beratung zuständig.