COPD behandeln

COPD behandeln

Bitte bewerten Sie den Online-Kurs

Die COPD ist eine chronische Erkrankung, die zum heutigen Zeitpunkt zwar noch nicht heilbar ist, aber dank moderner Methoden gut behandelt werden kann. Eine geeignete Therapiestrategie ist wichtig, um Symptome zu lindern, Ihre Lebensqualität zu erhalten und Ihnen einen möglichst unbeschwerten Alltag zu ermöglichen.

In dieser Schulung erfahren Sie, welche Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen und wie diese Ihre Lebensqualität fördern können. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, gemeinsam mit Ihrem Behandlungsteam eine geeignete Therapie für Sie zu finden. So können Sie den Verlauf Ihrer Erkrankung aktiv und positiv beeinflussen.

Starten
Bitte bewerten Sie den Online-Kurs

Medizinische Leitung

Prim. Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht
Prim. Priv.-Doz. Dr.
Bernd Lamprecht
Facharzt für Pneumologie

Prim. Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Lamprecht ist seit 2013 Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum in Linz. Nach seinem Studium in Innsbruck absolvierte er seine Ausbildung zum Facharzt für Pneumologie in Salzburg. Dozent Lamprecht dient der Medizinischen Fakultät in Linz als Dekan für Studierende und Lehre und ist auch Gastprofessor an der Medizinischen Universität Wien. Seine Expertise ist zudem als gerichtlicher Sachverständiger gefragt.

Medizinische Leitung

Prim. Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht
Prim. Priv.-Doz. Dr.
Bernd Lamprecht
Facharzt für Pneumologie

Prim. Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Lamprecht ist seit 2013 Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum in Linz. Nach seinem Studium in Innsbruck absolvierte er seine Ausbildung zum Facharzt für Pneumologie in Salzburg. Dozent Lamprecht dient der Medizinischen Fakultät in Linz als Dekan für Studierende und Lehre und ist auch Gastprofessor an der Medizinischen Universität Wien. Seine Expertise ist zudem als gerichtlicher Sachverständiger gefragt.

Starten

Inhalte

  1. COPD kann mit verschiedenen Methoden behandelt werden. Wie wird die geeignete Therapie für mich gefunden?
    Dauer: 5 Min.
  2. Medikamente bilden die Grundlage jeder COPD-Behandlung. Wie wirken diese Medikamente und wie kann ich sie bestmöglich anwenden?
    Dauer: 12 Min.
  3. Zusätzliche Sauerstoffgabe und gezielte Atemtherapie können die Atmung bei COPD erleichtern. Was gibt es bei der Anwendung für mich zu beachten?
    Dauer: 8 Min.
  4. Wann kommt eine Operation bei COPD in Frage und welche Ergebnisse sind zu erwarten?
    Dauer: 7 Min.
  5. Welche weiteren Möglichkeiten habe ich, um meine COPD-Behandlung optimal zu ergänzen?
    Dauer: 8 Min.
  6. In welchem Krankheitsstadium ist eine Therapie notwendig und was sind die Ziele der COPD-Behandlung?
    Dauer: 3 Min.
  7. Wie kann ich den Erfolg der COPD-Behandlung positiv beeinflussen?
    Dauer: 4 Min.

Diesen Kurs widmet Ihnen

Geprüft Prim. Univ. Prof. Dr. Bernd Lamprecht: Stand ?? | Quellen und Bildnachweis