Beim Reisen – besonders bei Flugreisen – ist der richtige Transport Ihrer HAE-Medikamente entscheidend.
- Einige Medikamente (z. B. orale Therapien wie Tabletten oder Kapseln oder bestimmte Spritzentherapien) können bei Raumtemperatur gelagert werden – sie sind in der Handhabung unterwegs meist unkompliziert.
- Andere, wie C1-Esterase-Inhibitoren oder weitere Spritzentherapien, müssen dauerhaft gekühlt werden.
Achten Sie je nach Medikament auf geeignete Kühlmöglichkeiten für den Transport und sorgen Sie auch am Urlaubsort für eine zuverlässige Kühlung. Nähere Informationen zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten finden Sie in unserer Schulung „Hereditäres Angioödem behandeln“.