7. Richtiger Umgang mit Medikamenten

Was muss ich bezüglich meiner Medikamente berücksichtigen, wenn ich ins Ausland verreise?

Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen, sollten Sie daran denken, dass nicht alle Medikamente überall auf der Welt verfügbar sind. Daher ist es wichtig, dass Sie einen ausreichend großen Vorrat mit sich führen und diesen im Falle einer Flugreise im Handgepäck verstauen.

Wie lagere ich Medikamente richtig?

Zunächst sollten Medikamente immer in der Originalverpackung gelagert werden, damit es nicht zu Verwechslungen kommt. Da Medikamente unterschiedlich gelagert werden müssen, sollten Sie die Patient:inneninformation jedes einzelnen Medikaments lesen.

Die Lagerungshinweise sollten sorgfältig eingehalten werden, damit die Wirksamkeit des Medikaments erhalten bleibt.

Lagerung von Biologika/Biosimilars

Besonders biotechnologische Medikamente benötigen oftmals eine gekühlte Lagerung. Lagern Sie diese Medikamente am besten im Gemüsefach Ihres Kühlschrankes, hier sind die Temperaturschwankungen am geringsten. Ungeeignet ist die Lagerung in einem Türfach des Kühlschrankes, da hier größere Schwankungen herrschen. Auf Reisen können Sie die Medikamente in einer Kühltasche oder thermoisolierten Reiseapotheke lagern.

Was sollte ich bei Medikamenten sonst noch beachten?

Medikamente sollten immer genauso angewendet werden, wie es Ihnen verordnet wurde. Außerdem bedürfen verschreibungspflichtige Medikamente immer der vorherige Untersuchung durch eine Ärztin/einen Arzt. Geben Sie deshalb Medikamente, die Ihnen verschrieben wurden, niemals an Bekannte mit den gleichen Symptomen weiter.

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Wir entwickeln fortlaufend neue Kurse und lernen dabei nie aus. Dabei berücksichtigen wir gerne Ihre Wünsche und Anregungen. Wir freuen uns daher sehr über Ihr Feedback. Bitte beachten Sie, dass wir keine personenbezogenen medizinischen Auskünfte geben können. Sollten Sie dazu Fragen haben, klären Sie diese bitte in einem persönlichen Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.


    (Optional - Sollten Sie eine Antwort wünschen)

    Diesen Kurs bewerten

    Ihr Feedback hilft anderen Nutzern die für sie passenden Kurse zu finden.
    4.5/5 - (47)
    Geprüft Susanne Dubach: Stand Oktober 2023 | Quellen und Bildnachweis
    Die Kurse sind kein Ersatz für das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, sondern ein Beitrag dazu, PatientInnen und Angehörige zu stärken und die Arzt-Patienten-Kommunikation zu erleichtern.