chronisch krank

Zwischen Schulbank und Infusion – Mein Alltag mit Morbus Pompe

Wie fühlt es sich an, wenn man jung ist und plötzlich eine seltene Diagnose bekommt – ohne dass man überhaupt…

Mit Hämophilie B den Alltag meistern – Interview mit Ben Wolf

Wie lebt es sich mit Hämophilie B im Alltag – im Job, auf Reisen und in der Familie? Ben Wolf…

Chronische Erkrankung & Schwangerschaft: Wie Hebammen sicher durch die Geburt begleiten

Was braucht es, damit sich werdende Eltern sicher und gut vorbereitet fühlen? Welche Rolle spielt eine Hebamme – gerade, wenn…

Impfen mit chronischer Erkrankung: Anna Lena erzählt von ihren Erfahrungen

Für Menschen mit chronischen Erkrankungen ist das Thema Impfen oft mit vielen Fragen verbunden: Welche Impfstoffe sind geeignet? Welche Risiken…

„Was ich mir nach meiner MS-Diagnose wirklich gewünscht hätte“ – Drei Betroffene erzählen

Die Diagnose Multiple Sklerose verändert alles – plötzlich ist das Leben voller Fragen, Ängste und Unsicherheiten. Viele Betroffene fühlen sich…

Von der Psychologin zur Patientin: 15 Tipps für bessere Arztgespräche nach der Krebsdiagnose

Mit 47 Jahren erhielt die Psychologin, Psychotherapeutin und Palliativexpertin Ursula Brandstetter die Diagnose metastasierter Brustkrebs. Plötzlich stand sie nicht mehr…