selpers - Mit der Erkrankung am Leben teilnehmen. Was ich für mich tun kann.
  • Home
  • Wählen Sie Ihr Thema
  • Tools
    • Impulse
  • Experten
  • Termine
  • Blog
  • Über selpers
    • helpers
    • Qualität
    • Auszeichnungen
    • Was ist selpers
    • Geschichte
    • Podcast
    • Presse
    • In den Medien
    • Empfehlungen
    • Spenden
  • LIVE
  • Kontakt
  • Seltene Erkrankungen
  • Krebs
  • Schmerzen
  • Immunsystem
Mehr Themen
Menü
  • Seltene Erkrankungen
  • Krebs
  • Schmerzen
  • Immunsystem
Themen
Menü
Häufige Suchbegriffe
Polyneuropathie Depression Lunge Patientenrechte Angehörige Kommunikation Fatigue Ernährung Glossar
  • Themen entdecken
  • Die ExpertInnen
  • Empfehlungen
    • PartnerInnen
    • Auszeichnungen
  • Über selpers
    • Qualität
    • Was ist selpers
    • selpers in den Medien
    • Karriere
    • Ihre Spende hilft
  • News
    • Blog
    • Podcast
    • Termine
helpers LIVE
selpers
Was wissen Sie über...
Triple Negativen Brustkrebs
Medizinische Leitung
OÄ Dr. in Maria Gold
Video nochmal ansehen
Ist jeder Knoten in der Brust gleich Brustkrebs?
Wählen Sie eine Antwort
Nein, Knoten in der Brust können auch andere Ursachen haben.
Knoten in der Brust sind nie Brustkrebs.
Ja, Knoten in der Brust sind immer Brustkrebs.
Brustkrebs verursacht nie Knoten.
Frage noch einmal ansehen
Richtige Antwort!

Veränderungen in der Brust können unterschiedliche Ursachen haben. Nicht alle Veränderungen und Knoten bedeuten, dass man Brustkrebs hat. Dennoch sollte man diese abklären lassen.

Falsche Antwort!
Richtige Antwort:
Nein, Knoten in der Brust können auch andere Ursachen haben.

Knoten treten häufig in der Brust auf und können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: Flüssigkeitsgefüllte Hohlräume (auch Zysten genannt), feste Zellmassen, Vorstufen von Brustkrebs und Brustkrebs.

Video nochmal ansehen
Welche Rezeptoren findet man bei Triple Negativen Brustkrebs auf den Tumorzellen?
Wählen Sie eine Antwort
Nur Hormonrezeptoren
Nur der HER2-Rezeptor
Hormonrezeptoren und HER2-Rezeptoren
Keine Hormonrezeptoren, kein HER2-Rezeptor
Frage noch einmal ansehen
Richtige Antwort!

Bei einem Triple Negativen Brustkrebs sind auf der Oberfläche weder Rezeptoren für Hormone noch für HER2 vorhanden.

Falsche Antwort!
Richtige Antwort:
Keine Hormonrezeptoren, kein HER2-Rezeptor

Bei einem Triple Negativen Brustkrebs sind auf der Oberfläche weder Rezeptoren für Hormone noch für HER2 vorhanden.

Video nochmal ansehen
Was sind Metastasen?
Wählen Sie eine Antwort
Medikamente gegen Krebserkrankungen
Rezeptoren an der Krebszelle
Absiedlungen von Krebszellen an anderen Körperregionen
Infektionen, die nach einer Operation auftreten
Frage noch einmal ansehen
Richtige Antwort!

Brustkrebs kann auf die Brust beschränkt bleiben oder Absiedlungen in anderen Körperregionen bilden. Diese Absiedlungen werden auch Metastasen genannt. Bei etwa 25% der Brustkrebserkrankungen entstehen im Verlauf der Erkrankung Metastasen.

Falsche Antwort!
Richtige Antwort:
Absiedlungen von Krebszellen an anderen Körperregionen

Brustkrebs kann auf die Brust beschränkt bleiben oder Absiedlungen in anderen Körperregionen bilden. Diese Absiedlungen werden auch Metastasen genannt. Bei etwa 25% der Brustkrebserkrankungen entstehen im Verlauf der Erkrankung Metastasen.

Video nochmal ansehen
Was sagt die TNM-Klassifikation über den Brustkrebs aus?
Wählen Sie eine Antwort
Ursprung der Krebszellen
Hormonrezeptorstatus
Ausdehnung und Wachstumsmuster
Alter der Patientin/des Patienten
Frage noch einmal ansehen
Richtige Antwort!

Die Ausdehnung und Wachstumsmuster eines Tumors wird mit der TNM-Klassifikation beschrieben.

Falsche Antwort!
Richtige Antwort:
Ausdehnung und Wachstumsmuster

Die TNM-Klassifikation beschreibt Ausdehnung und Wachstumsmuster eines Tumors.

Video nochmal ansehen
Was ist das Behandlungsziel beim metastasiertem Brustkrebs?
Wählen Sie eine Antwort
Eine Operation zu ermöglichen
Krebswachstum verlangsamen und Lebensqualität erhalten
Es gibt keine Behandlung mit metastasiertem Brustkrebs
Lymphknotenbefall verhindern
Frage noch einmal ansehen
Richtige Antwort!

Durch die Fortschritte in den letzten Jahren und die dadurch zur Verfügung stehenden Therapien, kann das Fortschreiten der Erkrankung zwar nicht gänzlich aufgehalten, aber besser denn je kontrolliert werden. Ziel der Therapie ist es, das Krebswachstum zu verlangsamen und die Symptome zu lindern. Auf diese Weise soll möglichst viel Lebensqualität erhalten bleiben.

Falsche Antwort!
Richtige Antwort:
Krebswachstum verlangsamen und Lebensqualität erhalten

Durch die Fortschritte in den letzten Jahren und die dadurch zur Verfügung stehenden Therapien, kann das Fortschreiten der Erkrankung zwar nicht gänzlich aufgehalten, aber besser denn je kontrolliert werden. Ziel der Therapie ist es, das Krebswachstum zu verlangsamen und die Symptome zu lindern. Auf diese Weise soll möglichst viel Lebensqualität erhalten bleiben.

Video nochmal ansehen
Wann ist ein Gentest bei Brustkrebs sinnvoll?
Wählen Sie eine Antwort
Immer wenn der Verdacht auf Brustkrebs besteht
Wenn es einen Brustkrebsfall in der Familie (väterlicherseits) gab
Es gibt keine Gene, die bestimmt werden können
Bei familiärer Häufung von Brustkrebs
Frage noch einmal ansehen
Richtige Antwort!

Brustkrebs kann verschiedene Ursachen haben und sich spontan entwickeln. Bei etwa 5–10 % wird der Brustkrebs durch vererbbare genetische Veränderungen verursacht, die von einem Elternteil auf ein Kind vererbt werden. Treten in der Familie vermehrt Brustkrebsfälle auf, kann dies auf so eine genetische Ursache hinweisen.

Falsche Antwort!
Richtige Antwort:
Bei familiärer Häufung von Brustkrebs

Brustkrebs kann verschiedene Ursachen haben und sich spontan entwickeln. Bei etwa 5–10 % wird der Brustkrebs durch vererbbare genetische Veränderungen verursacht, die von einem Elternteil auf ein Kind vererbt werden. Treten in der Familie vermehrt Brustkrebsfälle auf, kann dies auf so eine genetische Ursache hinweisen.

Video nochmal ansehen
Welche Therapieoptionen gibt es bei Brustkrebs?
Wählen Sie eine Antwort
Brustkrebs wird anfangs mit einer Operation behandelt
Lokale und systemische Möglichkeiten
Es gibt nur systemische Therapiemöglichkeiten
Es gibt viele Optionen, die nicht kombiniert werden dürfen
Frage noch einmal ansehen
Richtige Antwort!

Je nach Brustkrebsart und Stadium gibt es unterschiedliche Therapiemöglichkeiten. Durch die Fortschritte in der Forschung gibt es heutzutage neue, wirksame Therapien, die gezielt Krebszellen angreifen. Es können lokale und systemische Therapien unterschieden werden.

Falsche Antwort!
Richtige Antwort:
Lokale und systemische Möglichkeiten

Je nach Brustkrebsart und Stadium gibt es unterschiedliche Therapiemöglichkeiten. Durch die Fortschritte in der Forschung gibt es heutzutage neue, wirksame Therapien, die gezielt Krebszellen angreifen. Es können lokale und systemische Therapien unterschieden werden.

Video nochmal ansehen
Wie kann Triple Negativer Brustkrebs seit kurzem unter bestimmten Bedingungen behandelt werden?
Wählen Sie eine Antwort
Mit Immunglobulinen
Über die Hormonrezeptoren
Über den HER2-Rezeptor
Mit therapeutischen Antikörpern
Frage noch einmal ansehen
Richtige Antwort!

Zum Glück gab es gerade in den letzten Jahren große Fortschritte bei den Therapieoptionen für Triple Negativen Brustkrebs. So gibt es seit kurzem therapeutische Antikörper, welche unter bestimmten Bedingungen im Triple negativen Brustkrebs infrage kommen.

Falsche Antwort!
Richtige Antwort:
Mit therapeutischen Antikörpern

Zum Glück gab es gerade in den letzten Jahren große Fortschritte bei den Therapieoptionen für Triple Negativen Brustkrebs. So gibt es seit kurzem therapeutische Antikörper, welche unter bestimmten Bedingungen im Triple negativen Brustkrebs infrage kommen.

Video nochmal ansehen
Was versteht man unter Komplementärmedizin?
Wählen Sie eine Antwort
Maßnahmen, die die Schulmedizin ersetzen.
Maßnahmen, die die Naturheilkunde ersetzen.
Maßnahmen, die ergänzend zur Schulmedizin angewandt werden
Komplementärmedizin beinhaltet nur medikamentöse Behandlungen.
Frage noch einmal ansehen
Richtige Antwort!

Unter Komplementärmedizin versteht man Behandlungen, die zusätzlich zu einer herkömmlichen medizinischen Behandlung verwendet werden. Sie ergänzen die Schulmedizin und können helfen, die Symptome zu lindern oder das Wohlbefinden zu verbessern.

Falsche Antwort!
Richtige Antwort:
Maßnahmen, die ergänzend zur Schulmedizin angewandt werden

Unter Komplementärmedizin versteht man Behandlungen, die zusätzlich zu einer herkömmlichen medizinischen Behandlung verwendet werden. Sie ergänzen die Schulmedizin und können helfen, die Symptome zu lindern oder das Wohlbefinden zu verbessern.

Weitere Schulungsreihen

COVID
3 Schulungen
Brustkrebs
17 Schulungen
Blutkrebs
20 Schulungen

Häufig angesehene Kurse

Jung und Krebs
Behandlung von Gallengangskrebs
Multiple Sklerose - Geist fit halten
Multiple Sklerose früh erkennen
Gutes Arztgespräch bei Multipler Sklerose
Atopische Dermatitis und Schlaf
Themen entdecken
Allergie Schmerzen Immunsystem Seltene Erkrankungen
  • Themen entdecken
  • Die ExpertInnen
  • Empfehlungen
    • PartnerInnen
    • Auszeichnungen
  • Über selpers
    • Qualität
    • Was ist selpers
    • selpers in den Medien
    • Karriere
    • Ihre Spende hilft
  • News
    • Blog
    • Podcast
    • Termine
helpers LIVE
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Seitenanfang
selpers © Copyright 2023 - selpers
Seitenanfang
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
selpers © Copyright 2023 - selpers
Cookie Icon

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen.

OK