5. Wechselwirkungen bei Epilepsie

Was sind Wechselwirkungen und woran erkenne ich sie?

Manche Medikamente vertragen sich nicht so gut mit bestimmten Nahrungsmitteln. Auch bei Nahrungsergänzungsmitteln (NEMs) sind Auswirkungen auf die Epilepsie-Medikamente möglich.

Es kann dann zu sogenannten Wechselwirkungen kommen, sprich: durch gewisse Bestandteile in einem NEM wird die Wirkung des Medikaments verstärkt oder auch abgeschwächt.

Während der Epilepsie-Behandlung können sich Wechselwirkungen mit folgenden Symptomen darstellen:

  • Zunahme von epileptischen Anfällen
  • Wirkverlust der Medikamente
  • Verstärkte Nebenwirkungen

Was muss ich beachten, wenn ich bei Epilepsie noch andere Medikamente einnehme?

Sollten Sie andere Medikamente oder auch Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, dann informieren Sie bitte Ihre Ärztin/Ihren Arzt darüber. Sie/er kann dann überprüfen, ob es zu Wechselwirkungen kommen könnte. Informationen rund um Wechselwirkungen mit Verhütungsmitteln während der Epilepsie-Therapie finden Sie in der Lektion „Verhütung und Schwangerschaft mit Epilepsie„.

Möchten auch Sie Ihre Geschichte teilen?

Wenn auch Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Betroffenen teilen möchten, dann lassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen da. Wir suchen aktuell vor allem Menschen mit Epilepsie oder CLL und deren Angehörige. Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Diesen Kurs bewerten

Ihr Feedback hilft anderen Nutzern die für sie passenden Kurse zu finden.
4.9/5 - (47)
Geprüft Dr. Florian Mayer: April 2024 | Quellen und Bildnachweis
Die Kurse sind kein Ersatz für das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, sondern ein Beitrag dazu, PatientInnen und Angehörige zu stärken und die Arzt-Patienten-Kommunikation zu erleichtern.