Die richtige Therapie wird bei einem hereditären Angioödem (HAE) individuell mit Ihnen abgestimmt, um bestmöglich auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände einzugehen. Dabei berücksichtigt Ihre Ärztin oder Ihr Arzt mehrere Faktoren:
- Häufigkeit und Schwere der Attacken: Gemeinsam mit Ihnen bespricht Ihre Ärztin oder Ihr Arzt wie oft und wie schwer Ihre HAE-Anfälle auftreten. Diese Information hilft, die geeignete Therapieform zu finden, entweder in Form einer Akuttherapie für gelegentliche Attacken oder eine Langzeitprophylaxe bei häufigeren, schwereren Anfällen.
- Lebensstil und berufliche Anforderungen: Ihr Alltag spielt eine große Rolle bei der Therapieauswahl. Wenn Sie häufig reisen oder Schichtdienste haben, können regelmäßige Injektionen herausfordernd sein. Ihre Therapie wird so angepasst, dass sie möglichst unkompliziert in Ihren Alltag integriert werden kann.
- Ihre Vorlieben und Bedürfnisse: Sie haben die Möglichkeit, bei der Auswahl der Therapie aktiv mitzuentscheiden. Beispielsweise können Sie angeben, lieber Tabletten einzunehmen als intravenöse Injektionen zu erhalten. Ihre persönlichen Präferenzen fließen direkt in die Therapieentscheidung mit ein.