Ernährung

Reisen mit chronischer Erkrankung – Teil 2

Letzte Woche habt ihr bereits fünf persönliche Perspektiven kennengelernt – mit vielen alltagstauglichen Tipps von smarter Medikamenten-Kühlung bis Notfallordner. Heute…

Perfektionismus loslassen – über Selbstakzeptanz mit chronischer Erkrankung

Als bei Evita Witt die Diagnose Lupus erythematodes gestellt wurde, stand die Welt für einen Moment still. Was zunächst nach…

Das Mikrobiom und chronische Krankheiten

Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen am und im Menschen. Lange unbeachtet, verdichten sich in jüngster Zeit die Hinweise,…

Gesunde Alternativen zu Transfetten

Eine allzu fettreiche Ernährung gilt generell als ungesund. Fett ist aber nicht gleich Fett – denn manche Fettsäuren wirken sich…

Länger und gesünder leben – aber wie?

Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig erklärt im Interview mit selpers, wie es möglich ist, ein längeres und gesünderes Leben zu…

Zucker im Advent

Zu viel Zucker ist nicht gesund, das ist inzwischen wohl jedem bekannt. Aber wie viel Zucker ist in Ordnung? Gibt…