02. Februar 2021 | Eine Veranstaltung der Myelom- und Lymphomhilfe
Neues vom ASH 2021
Für Myelom- und Lymphom-PatientInnen
Der ASH ist der weltgrößte jährlich stattfindende Hämatologen Kongress Internationale Experten präsentieren bei diesem Kongress neue Studienergebnisse und Leitlinien für Diagnosen und Therapien. Die Experten der Myelom- und Lymphomhilfe informieren darüber – und beantworten gerne Ihre Fragen.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Lassen Sie sich hier per E-Mail erinnern, sobald die Veranstaltung startet.
Eine Kooperation von: und
Programm
16.00 – 16.05 Uhr
Begrüßung
Elfi Jirsa, Myelom- und Lymphomhilfe
Begrüßung der Präsidentin der Myelom- und Lymphomhilfe Österreich und Einführung in das Programm der Veranstaltung.
16.05 – 16.50 Uhr
Multiples Myelom – Diagnostik und Therapie
Univ.-Prof. Dr. Heinz Ludwig
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Öffnen Sie die Vortragsseite, um eine Frage an Univ.-Prof. Dr. Heinz Ludwig einzureichen:
16.50 – 17.35 Uhr
Lymphome – Diagnostik und Therapie
OA Priv.-Doz. Dr. Daniel Heintel
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Öffnen Sie die Vortragsseite, um eine Frage an OA Priv.-Doz. Dr. Daniel Heintel einzureichen:
17.35 – 18.20 Uhr
CLL – Neue Diagnosemethoden und Therapien
Assoz. Prof. DDr. Philipp Staber
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Öffnen Sie die Vortragsseite, um eine Frage an Assoz. Prof. DDr. Philipp Staber einzureichen:
18.20 – 19.05 Uhr
Myelodisplastisches Syndrom
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Pfeilstöcker
Myelodysplastische Syndrome (MDS) stellen als seltene Bluterkrankungen der älteren Menschen eine Herausforderung in Diagnostik und Therapie dar. Der Vortrag beleuchtet den Weg von ersten Symptomen über die notwendigen Untersuchungen bis zu den Therapieentscheidungen. Erfreulicherweise gibt es neue Therapieansätze, die ebenfalls besprochen werden.
Öffnen Sie die Vortragsseite, um eine Frage an Univ.-Prof. Dr. med. Michael Pfeilstöcker einzureichen:
Mit freundlicher Unterstützung von:

