• Seltene Erkrankungen
  • Krebs
  • Schmerzen
  • Immunsystem
Mehr Themen
Menü
  • Seltene Erkrankungen
  • Krebs
  • Schmerzen
  • Immunsystem
Themen
Menü
Häufige Suchbegriffe
Polyneuropathie Depression Lunge Patientenrechte Angehörige Kommunikation Fatigue Ernährung Kind Glossar
  • Themen entdecken
  • Die Expert:innen
  • Empfehlungen
    • Partner:innen
    • Auszeichnungen
  • Über selpers
    • Qualität
    • Was ist selpers
    • Presse
    • Karriere
  • News
    • Blog
    • Podcast
    • Termine
    • Newsletter
helpers LIVE

Presse Alle Presseaussendungen

Presseaussendung vom 25. April 2024

Das moderne Gesundheitswesen bietet den Patient:innen nicht nur Möglichkeiten zur Hilfe, sondern stellt für viele auch eine Belastung dar. Trotz der verletzlichen Situation bei einer persönlichen Erkrankung wird den Patient:innen abverlangt, dass sie sich um Anträge kümmern, Verhandlungen führen, Entscheidungen über die beste Therapieform treffen oder medizinische Fachgespräche verstehen. Um das alles meistern zu können, braucht es oft eine gehörige Portion Selbstbewusstsein. Wie Patient:innen sich hierzu stärken können, erfahren Sie in diesem Online-Modul. – Prof.in Dr.in Renate Tewes

Wien (OTS) – Selbstbewusst auch in schwierigen Situationen die richtigen Fragen stellen: Menschen, die durch eine Erkrankung oder Diagnose geschwächt sind, stehen vor der Herausforderung, sich trotz ihrer Belastungen souverän in Arztgesprächen zu behaupten. Der frei verfügbare Online-Kurs „Selbstbewusstes Auftreten als Patient:in“ der Gesundheitsplattform selpers schult Betroffene, wie sie Bedürfnisse, Kritik oder Fragen klar und kraftvoll äußern können.

Der Stellenwert einer klaren Sprache wird vor allem deutlich, wenn man als Patient:in einem Arzt gegenübersitzt. Bereits das Benennen von Körperteilen kann zu Missverständnissen führen, wie unlängst eine groß angelegte Studie des Max-Planck-Instituts erhoben hat: Menschliche Körper sind zwar gleich aufgebaut, doch wie wir Körperteile benennen, unterscheidet sich durch universelle und kulturelle Faktoren.Wie es gelingt, die eigenen gesundheitlichen Anliegen verständlich zu formulieren und mit gezielten Nachfragen etwaige Missverständnisse zu vermeiden, zeigt der Online-Kurs „Selbstbewusstes Auftreten als Patient:in“ auf. Die Schulung wurde von selpers und Prof.in Dr.in Renate Tewes, Diplom-Psychologin, ausgebildete Krankenschwester und Pflegewissenschafterin aus Dresden, entwickelt. Der Kurs hat sich seit Bestehen zu einem beliebten Aufklärungsklassiker für Patient:innen und deren Angehörige etabliert. Neben Tipps, wie man die richtige Wortwahl findet und seine Stimme klar einsetzt, erfahren Betroffene, wie sie gesamt ein selbstbewusstes Auftreten erlangen.

Mehr Kompetenz für die eigene Gesundheit

Prof.in Dr.in Tewes setzt sich seit Jahren dafür ein, dass Patient:innen ihre Gesundheitskompetenz stärken: „Das moderne Gesundheitswesen bietet den Patient:innen nicht nur Möglichkeiten zur Hilfe, sondern stellt für viele auch eine Belastung dar. Trotz der verletzlichen Situation bei einer persönlichen Erkrankung wird den Patient:innen abverlangt, dass sie sich um Anträge kümmern, Verhandlungen führen, Entscheidungen über die beste Therapieform treffen oder medizinische Fachgespräche verstehen. Um das alles meistern zu können, braucht es oft eine gehörige Portion Selbstbewusstsein. Wie Patient:innen sich hierzu stärken können, erfahren Sie in diesem Online-Modul.“

„Selbstbewusstes Auftreten als Patient:in“

Kostenlose Online-Schulung für Betroffene und Angehörige

Kursdauer: 90 Min., ohne Anmeldung verfügbar

https://selpers.com/kurs/selbstbewusstes-auftreten-als-patientin/

Rückfragen & Kontakt:

selpers.com – Online-Plattform für Patient:innen und Angehörige

relations & marketing
Raphaela Gerdenits, MA
presse@selpers.com
www.selpers.com

Kursauswahl

  • Sport und hypertrophe Kardiomyopathie

    Kostenlos
  • Hypertrophe Kardiomyopathie verstehen

    Kostenlos
  • Kusbild Lungenkrebs behandeln

    Lungenkrebs behandeln

    Kostenlos
  • Hereditäres Angioödem behandeln Kursbild

    Hereditäres Angioödem behandeln

    Kostenlos
  • Myelofibrose verstehen

    Kostenlos
  • Sport bei hereditärem Angioödem Kursbild

    Sport bei hereditärem Angioödem

    Kostenlos
  • Obraz kursu Jakość życia u pacjentów z chorobą Fabry’ego

    Jakość życia u pacjentów z chorobą Fabry’ego

    Kostenlos
  • Obraz kursu Leczenie choroby Fabry'ego

    Leczenie choroby Fabry’ego

    Kostenlos
  • Kursbild Bewegung bei Lungenfibrose Kursbild mit Text

    Bewegung bei Lungenfibrose

    Kostenlos
  • Hormonrezeptor-positiven Brustkrebs im Frühstadium behandeln

    Kostenlos

Newsletter Anmeldung

Ja, ich möchte den Newsletter von selpers abonnieren und regelmäßig über Blogbeiträge, Onlinekurse und Veranstaltungen informiert werden.:

loader
Sie können den Newsletter natürlich jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu finden Sie hier.,
Themen entdecken
Allergie Schmerzen Immunsystem Seltene Erkrankungen
  • Themen entdecken
  • Die Expert:innen
  • Empfehlungen
    • Partner:innen
    • Auszeichnungen
  • Über selpers
    • Qualität
    • Was ist selpers
    • Presse
    • Karriere
  • News
    • Blog
    • Podcast
    • Termine
    • Newsletter
helpers LIVE
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Seitenanfang
selpers © Copyright 2025 - selpers
Seitenanfang
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
selpers © Copyright 2025 - selpers
Cookie Icon

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen.

OK