selpers - Mit der Erkrankung am Leben teilnehmen. Was ich für mich tun kann.
  • Home
  • Wählen Sie Ihr Thema
  • Tools
    • Impulse
  • Experten
  • Termine
  • Blog
  • Über selpers
    • helpers
    • Qualität
    • Auszeichnungen
    • Was ist selpers
    • Geschichte
    • Podcast
    • Presse
    • In den Medien
    • Empfehlungen
    • Spenden
  • LIVE
  • Kontakt
  • Seltene Erkrankungen
  • Krebs
  • Schmerzen
  • Immunsystem
Mehr Themen
Menü
  • Seltene Erkrankungen
  • Krebs
  • Schmerzen
  • Immunsystem
Themen
Menü
Häufige Suchbegriffe
Polyneuropathie Depression Lunge Patientenrechte Angehörige Kommunikation Fatigue Ernährung
  • Themen entdecken
  • Die ExpertInnen
  • Empfehlungen
    • PartnerInnen
    • Auszeichnungen
  • Über selpers
    • Qualität
    • Was ist selpers
    • selpers in den Medien
    • Karriere
    • Ihre Spende hilft
  • News
    • Blog
    • Podcast
    • Termine
helpers LIVE

Presse Alle Presseaussendungen

Presseaussendung vom 3. Mai 2018

Welt-PH-Tag: Mehr Unterstützung für PatientInnen und Angehörige

Am 05. Mai ist Welt Lungenhochdruck Tag. Anlässlich dieses Tages veröffentlicht selpers.com eine Reihe kostenloser Online-Kurse für PH-PatientInnen und ihre Angehörigen. Die Kurse sollen Betroffenen dabei helfen den Umgang mit Lungenhochdruck zu erleichtern und wertvolle Tipps und Hilfestellungen für den Alltag zu geben.

Schon kleine Belastungen wie Treppensteigen, Putzen, Duschen oder Spazierengehen sind für Menschen mit Lungenhochdruck (PH) schwer zu schaffen. Atemnot, Herzstolpern und sogar Ohnmachtsanfälle sind die mögliche Folge. Bereits wenige Stufen können einer Gipfelbesteigung ähneln. Das macht es schwer, den Alltag zu bewältigen.
„Lungenhochdruck ist eine nach außen hin kaum sichtbare Krankheit. Deshalb ist es für die Betroffenen oft schwer, anderen ihre Probleme begreifbar zu machen. Trotzdem hat die Erkrankung je nach Ausprägung große Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Die Online-Kurse helfen den PatientInnen und ihren Angehörigen zu verstehen, welche Folgen Lungenhochdruck auf den Alltag und die gemeinsame Lebensplanung hat und geben wertvollen Anleitungen und Tipps, die den Betroffenen dabei helfen ihre Lebensqualität zu steigern“, so Dr. med. Iris Herscovici, die Gründerin der Online-Plattform selpers.com.

Im ersten und bereits veröffentlichten Kurs der Reihe wird erklärt wie Lungenhochdruck entsteht und mit welchen Symptomen er sich bemerkbar macht. „Die Krankheit beginnt zunächst schleichend. Erste Anzeichen wie Atemnot und schnelle Ermüdung bei körperlicher Belastung werden häufig falsch interpretiert. Die erste Diagnose ist oft ‚mangelnder Trainingszustand‘.Eine zu späte oder falsche Diagnose kann aber dramatische Folgen für die Betroffenen von Lungenhochdruck haben“, so Herscovici weiter. „Deshalb ist es wichtig Awareness für diese seltene Erkrankung zu schaffen.“

In den kommenden Tagen und Wochen werden laufend weitere kostenlose Kurse zum Thema Lungenhochdruck online gestellt. Gerald Fischer, Obmann von PH-Austria, hat an den Inhalten des Kurses „Lungenhochdruck und Angehörige“ mitgearbeitet: „Ich bin absolut begeistert, dass es einen Kurs wie diesen gibt. Das ist ein Meilenstein. Das ist ein wirklich großer Schritt für Patienten, die neu diagnostiziert sind. Ein Traum geht in Erfüllung.“ Fischer ist selbst Vater einer PH-Patientin und wurde für seinen Einsatz für an Lungenhochdruck Erkrankte bereits mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.

Die österreichische Online-Plattform selpers.com entwickelt in Zusammenarbeit mit renommierten MedizinerInnen und mit Unterstützung von Selbsthilfegruppen seit 2017 kostenlose Kurse, um Betroffene und deren Angehörige über Krankheiten aufzuklären und mit lebensnahen Tipps und Hilfestellungen zu unterstützen. selpers wurde dafür 2017 mit dem Occursus, dem Preis der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (OeGHO), für den Beitrag zur Aufklärung und Information der Patienten und ihrer Familien sowie die leicht verständliche Sprache ausgezeichnet. Für den innovativen Charakter der Online-Kurse, die Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit bieten jederzeit auf von Experten geprüfte Informationen zuzugreifen, erhielt selpers den Förderpreis des Global Myeloma Action Network (GMAN).

LINK: selpers.com/lungenhochdruck

Dr. med. Iris Herscovici
Telefon +43 1 595 4000
Fax +43 1 595 4000 70
selpers og | Liniengasse 2b/4 1060 Wien | www.selpers.com

Kontakt

Phillipp Annerer
phillipp.annerer@selpers.com

Pressebereich

Mehr zum Thema

  • Online-Kursreihe Leben mit Lungenhochdruck
  • Online-Kurs Lungenhochdruck verstehen
  • Online-Kurs Lungenhochdruck und Angehörige

Kursauswahl

  • Coronavirus und chronische Erkrankungen

    Coronavirus und chronische Erkrankungen

    Kostenlos
  • Erkrankungsrisiko vermindern

    Erkrankungsrisiko vermindern

    Kostenlos
  • Richtig Hände waschen

    Richtig Hände waschen

    Kostenlos
  • Immunsystem schützen

    Immunsystem schützen

    Kostenlos
  • Online-Kurs Immunsystem und Krebs

    Immunsystem und Krebs

    Kostenlos

Newsletter Anmeldung

Ja, ich möchte den Newsletter von selpers abonnieren und regelmäßig über Blogbeiträge, Onlinekurse und Veranstaltungen informiert werden.

Sie können den Newsletter natürlich jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu finden Sie hier.
Themen entdecken
Allergie Schmerzen Immunsystem Seltene Erkrankungen
  • Themen entdecken
  • Die ExpertInnen
  • Empfehlungen
    • PartnerInnen
    • Auszeichnungen
  • Über selpers
    • Qualität
    • Was ist selpers
    • selpers in den Medien
    • Karriere
    • Ihre Spende hilft
  • News
    • Blog
    • Podcast
    • Termine
helpers LIVE
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Seitenanfang
selpers © Copyright 2023 - selpers
Seitenanfang
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
selpers © Copyright 2023 - selpers
Cookie Icon

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen.

OK