selpers Blog
Ein Mutmacher für Betroffene von Autoimmunerkrankungen – Buchvorstellung & Interview mit Ira Schiwek
Ein Buch, das Mut macht und Selbstwirksamkeit stärkt Leben mit einer Autoimmunerkrankung bedeutet oft Unsicherheit, Herausforderungen und viele Fragen. Ira…
Von Betroffenen für Betroffene: Tipps und Erfahrungen zum Leben mit einer seltenen Erkrankung
Eine seltene Erkrankung zu haben, bedeutet oft eine Reise ins Ungewisse – doch niemand muss diesen Weg allein gehen. Für…
Seltene Krankheiten, starke Netzwerke: Diese Selbsthilfegruppen machen Mut
Seltene Erkrankungen können das Leben vor große Herausforderungen stellen – aber niemand muss diesen Weg allein gehen. Überall gibt es…
Leben mit Glioblastom: Ein Gespräch mit Andrea Stroß über Mut, Therapie und Lebensfreude
Als Andrea Stroß im Februar 2019 die Diagnose Glioblastom erhielt, stellte sich ihr Leben von einem Moment auf den anderen…
ProRaris – Die Stimme für Menschen mit Seltenen Krankheiten in der Schweiz
ProRaris ist die Allianz der Schweizer Organisationen von Menschen mit seltenen Krankheiten. Wozu ein Dachverband? In der Schweiz leben rund…
ACHSE e.V. – Gemeinsam stark für Menschen mit Seltenen Erkrankungen
ACHSE e.V., die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen, ist das Netzwerk von und für Menschen mit chronischen seltenen Erkrankungen und ihre…
Psoriasis – Umgang mit Veränderungen der Haut
Die Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine chronische, schubweise verlaufende Hauterkrankung. Sie äußert sich durch stark schuppende Hautstellen, die oft mit Juckreiz…
Polyneuropathie – diese Symptome beeinflussen Ihren Alltag
Es fühlt sich an, als würden Ameisen über Füße und Hände krabbeln. Der Griff in den Kühlschrank ist unangenehm und…
Prostatakrebs – 10 Fragen zu Symptomen und Risiken
Mit 60.000 Neuerkrankungen in Deutschland und 5.000 in Österreich pro Jahr, zählt Prostatakrebs zu den häufigsten Krebsdiagnosen bei Männern. Das…
Aktion „Unterleibskrebs Österreich“ – Interview zum Welttag der gynäkologischen Onkologie
Am 20. September 2019 findet zum ersten Mal der Welttag der gynäkologischen Onkologie statt. Österreichs GynäkologInnen und die Österreichische Krebshilfe…
Patientenanwalt mit langjähriger Erfahrung: Dr. Bachinger im Interview
Dr. Gerald Bachinger ist Jurist und Leiter der Patienten- und Pflegeanwaltschaft in Niederösterreich. Im Interview mit selpers spricht er über…
Pink Paddling – mit vereinter Kraft gegen Brustkrebs
„Wir sitzen gemeinsam in einem Boot.“ So kann man die Botschaft der Pink-Paddling-Bewegung verstehen. Gemeinsam paddeln Brustkrebsbetroffene in Drachenbooten gegen…
Länger und gesünder leben – aber wie?
Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig erklärt im Interview mit selpers, wie es möglich ist, ein längeres und gesünderes Leben zu…
Krebs und Kabarett – geht das? Klar!
Wer mit einer Krebsdiagnose konfrontiert ist, muss seinen eigenen Weg finden, damit umzugehen. Das gilt ganz besonders, wenn auch noch…
Hilfe für Paare nach Krebsdiagnose: Herausforderung gemeinsam bewältigen
Eine Krebsdiagnose und -behandlung ist nicht nur für den Betroffenen selbst ein gewaltiger Einschnitt ins Leben, sondern auch für den…
Welt-Lymphom-Tag am 15. September 2017
Am 15. September ist Welt-Lymphom-Tag. An diesem Tag informiert man weltweit über das Lymphom und macht auf die Erkrankung aufmerksam.…