
- Kostenlos
- Ohne Anmeldung
- Unbegrenzter Zugang
- 10 minGesamtdauer
Kursbeschreibung
Eine tumorbedingte Fatigue offenbart sich nicht ausschließlich bei stark belastenden und anstrengenden Tätigkeiten, sondern tritt auch im normalen Alltag auf. Aus einfachen Tätigkeiten werden dann mitunter große Aufgaben. Daher ist es für Fatigue-Patienten besonders wichtig, mit den vorhandenen Kraftreserven sorgsam umzugehen. Ein Fatigue-Tagebuch kann eine große Hilfe dabei sein, ein Gefühl für den Kraftaufwand verschiedener Aktivitäten zu bekommen und gleichzeitig den Tag besser zu strukturieren.
Viele Krebspatienten streben nach dem Abschluss einer Therapie einen Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag an. Auch mit einem Fatigue-Syndrom können Sie ihre beruflichen Tätigkeiten wiederaufnehmen. Wichtig sind ein langsamer Einstieg und eine stufenweise Erhöhung ihrer Arbeitsleistungen.
In diesem Online-Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps für den Umgang mit Fatigue im Alltag und im Berufsleben.
Kursinhalte
Alltagstipps für das Leben mit Fatigue | 00:02:45 | |
Aktivitäten vorausschauend planen | 00:02:00 | |
Aktivitäten planen. Auf Pausen achten. | 00:01:45 | |
Lernen Nein zu sagen | 00:01:00 | |
Fatigue und Beruf | 00:04:30 | |
Ausblick | 00:01:00 |
- Kostenlos
- Ohne Anmeldung
- Unbegrenzter Zugang
- 10 minGesamtdauer

Newsletter Anmeldung
Ja, ich möchte den Newsletter von selpers abonnieren und über Blogbeiträge, Onlinekurse und Veranstaltungen informiert werden.
Sie können den Newsletter natürlich jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu finden Sie hier.