Transcript…
Epileptische Enzephalopathie bei Kindern
25.02.2023 | 11.35 – 12.05 Uhr
Epileptische Enzephalopathien sind Erkrankungen, bei denen Anfälle oder subklinische EEG-Muster selbst zu Entwicklungsverzögerungen oder zum Verlust zuvor erworbener kognitiver Fähigkeiten beitragen. Beispiele dafür wären das West-Syndrom oder das Lennox-Gastaut-Syndrom. Priv.-Doz. Dr. Gröppel geht in ihrem Vortrag auf die epileptische Enzephalopathie bei Kindern ein und bespricht die aktuellen Therapieoptionen und die Lebensqualität mit dieser Krankheit. Im Anschluss werden Publikumsfragen beantwortet.
Vortragende
Priv.-Doz.in Dr.in
Gudrun Gröppel
Fachärztin für Kinder – und Jugendheilkunde
Priv.-Doz.in Dr.in Gudrun Gröppel ist Oberärztin an der Klinik für Neurologie 1 und an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, sowie Leiterin der pädiatrischen Neurologie am Kepler Universitätsklinikum der Johannes Kepler Universität in Linz.
Kostenlos und ohne Anmeldung
Sie wollen erinnert werden, sobald der Vortrag startet?
Nutzen Sie unsere Erinnerungsfunktion!