Myelom & Lymphom

Von Betroffenen für Betroffene: Tipps und Erfahrungen zum Leben mit einer seltenen Erkrankung

Eine seltene Erkrankung zu haben, bedeutet oft eine Reise ins Ungewisse – doch niemand muss diesen Weg allein gehen. Für…

Was soll das bedeuten? Die Botschaft der Tumormarker

Mit einer Krebsdiagnose sind PatientInnen und deren Angehörige mit einer Welt voller Fachbegriffe, Blutwerte und Diagnosen konfrontiert, die mehr Fragen…

MRD-Negativität als Ziel in der Behandlung von Blutkrebs

Als minimale Resterkrankung (MRD) werden geringste Mengen an Krebszellen bezeichnet, die nach einer Behandlung im Blut oder Knochenmark der Patientin/des…

Tag des Lymphoms

Tag des Lymphoms Am Freitag, den 10. November 2017  findet der jährliche Tag des Lymphoms der Selbsthilfegruppe Myelom- und Lymphomhilfe…

Welt-Lymphom-Tag am 15. September 2017

Am 15. September ist Welt-Lymphom-Tag. An diesem Tag informiert man weltweit über das Lymphom und macht auf die Erkrankung aufmerksam.…

The winner is: Susie Novis Durie Grant 2017 für die Myelom- und Lymphomkurse

Nach dem Occursus-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (OeGHO) haben die Myelom- und Lymphom-Kurse auf selpers nun eine…