Reisen mit Hereditärem Angioödem
Mit hereditärem Angioödem (HAE) zu verreisen, bringt oft viele Fragen mit sich – von der Medikamentenplanung bis zur Wahl des Reiseziels. In dieser Schulung finden Sie praktische Hinweise, wie Sie Ihre Reise gut vorbereiten und auch unterwegs entspannt und sicher bleiben können. Ob allein, mit Familie oder mit einem Kind, das an HAE erkrankt ist: Es geht darum, stressige Situationen zu vermeiden, sich gut zu organisieren und im Notfall vorbereitet zu sein – damit Ihre Reise so verläuft, wie sie soll: erholsam und schön.
Kostenlos und ohne Anmeldung
Kursdauer: 53 Min.
Medizinische Leitung
OÄ Priv.-Doz.in DDr.in Sabine Altrichter hat an der Medizinischen Universität Wien Medizin studiert. Ihre Facharztausbildung hat sie in Dermatologie und Allergologie an der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Deutschland absolviert. Dort forschte sie in der Forschungsgruppe bei Prof. Marcus Maurer an Mastzell-vermittelten Erkrankungen und deren Differentialdiagnosen, wie z.B. HAE. Seit 2021 lebt sie in Linz, Österreich und ist leitende Oberärztin in der dermatologischen Abteilung des Allergiezentrums des Kepler Universitätsklinikums, welches als ACARE (Angioedema Centers of Reference and Excellence) zertifiziert wurde.
Medizinische Leitung
OÄ Priv.-Doz.in DDr.in Sabine Altrichter hat an der Medizinischen Universität Wien Medizin studiert. Ihre Facharztausbildung hat sie in Dermatologie und Allergologie an der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Deutschland absolviert. Dort forschte sie in der Forschungsgruppe bei Prof. Marcus Maurer an Mastzell-vermittelten Erkrankungen und deren Differentialdiagnosen, wie z.B. HAE. Seit 2021 lebt sie in Linz, Österreich und ist leitende Oberärztin in der dermatologischen Abteilung des Allergiezentrums des Kepler Universitätsklinikums, welches als ACARE (Angioedema Centers of Reference and Excellence) zertifiziert wurde.
Inhalte
-
Eine durchdachte Reiseplanung hilft Ihnen, trotz HAE entspannt zu reisen und das Risiko für Attacken deutlich zu verringern.Dauer: 9 Min.
-
Die Wahl eines geeigneten Reiseziels und ein geeignetes Programm legen den Grundstein für eine sichere und entspannte Reise mit HAE.Dauer: 9 Min.
-
Gut gepackt ist halb gereist – wer vorbereitet startet, kann entspannt loslassen und den Urlaub trotz HAE sorgenfrei genießen.Dauer: 7 Min.
-
So sorgen Sie dafür, dass Ihre Medikamente unterwegs richtig gelagert, geschützt und jederzeit griffbereit sind – auch bei langen Reisen oder Hitze.Dauer: 8 Min.
-
Reisen mit einem Kind, das an HAE erkrankt ist, braucht Vertrauen und Unterstützung – je besser das Umfeld Bescheid weiß, desto sicherer fühlt sich Ihr Kind auf der Reise.Dauer: 5 Min.
-
Ob Freizeit, Essen, Klima oder Belastung – hier erfahren Sie, worauf Sie im Urlaub mit HAE achten sollten, um Anfällen vorzubeugen und Ihre Reise möglichst sorglos zu genießen.Dauer: 8 Min.
-
Wer im Voraus weiß, was im Notfall zu tun ist, kann auch unterwegs schnell handeln – durch klare Abläufe, griffbereite Medikamente und informierte Begleitpersonen.Dauer: 7 Min.
Diesen Kurs widmet Ihnen
CH.HAE.00077, Stand 06/2025 | Geprüft OÄ Priv.-Doz.in DDr.in Sabine Altrichter: Stand Juni 2025 | Quellen und Bildnachweis