Wenn es bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) zur Behandlung kommt, stehen meist mehrere Therapieoptionen zur Auswahl. Im Online-Kurs „CLL behandeln“ erfahren Sie welche Therapieformen es gibt, welche Faktoren die Wahl der Therapie beeinflussen und welche Nebenwirkungen auftreten können. Auch Ärztelatein wie die Stadieneinteilung nach Binet oder der Begriff Remission werden für jedermann verständlich beschrieben.
Medizinische Leitung
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger, Professor für Hämatologie an der Medizinischen Universität Wien, ist Internist und Hämatologe am AKH Wien und Studienleiter mehrerer nationaler und internationaler Studien. Neben einer Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin absolvierte er eine Zusatzausbildung für Hämatologie und internistische Onkologie. Sein klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Leukämien und Lymphome und damit unter anderem auf der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL).
Kursbewertungen
Umfassende, gut verständliche Info
Prof. Jäger erklärt ruhig und sachlich die Schritte auf der Reise durch die Erkrankung. Die ins Video eingeblendeten Schlagworte unterstützen die Verständlichkeit. Die Möglichkeit der Wiederholung vertieft das Wissen. Ein gut informierte Patient begegnet seiner Therapie gelassener. Wichtiger Baustein für einen guten Therapie-Erfolg.
Umfassende, gut verständliche Info
Prof. Jäger erklärt ruhig und sachlich die Schritte auf der Reise durch die Erkrankung. Die ins Video eingeblendeten Schlagworte unterstützen die Verständlichkeit. Die Möglichkeit der Wiederholung vertieft das Wissen. Ein gut informierte Patient begegnet seiner Therapie gelassener. Wichtiger Baustein für einen guten Therapie-Erfolg.