selpers Blog
Selbsthilfe Darmkrebs: Darmkrebs geht uns alle an.
Mit der Diagnose Darmkrebs ist man nicht alleine: in Österreich ist sie eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern und Frauen. Als…
Mehr Lebensqualität durch Selbsthilfe bei Lungenfibrose
Die idiopathische Lungenfibrose ist eine seltene Erkrankung, deren Behandlung das Wissen von interdisziplinären Ärzteteams erfordert. Herr Ing. Günther Wanke ist…
Kinderkrebstag 2021
Am 15.Februar jährt sich der weltweite Kinderkrebstag zum 19.Mal. An diesem Tag liegt die Aufmerksamkeit auf krebserkrankten Kindern und Jugendlichen…
Organisierte Selbsthilfe bei Polyneuropathie
Der Verein Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. bietet Unterstützung für Menschen mit Polyneuropathie in Form von regionalen Selbsthilfegruppen, Informationsveranstaltungen und Beratungsgesprächen.…
Interview mit dem deutschen Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V
Die Diagnose Prostatakrebs kann Betroffene und deren Angehörige erstmals überfordern. Der deutsche Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. (BPS) will hier Unterstützung…
Brustkrebsmonat 2020
Anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober wollen wir auf Brustkrebsfrüherkennung aufmerksam machen. Deshalb haben wir zusammen mit befreundeten Organisationen aus Deutschland, Österreich…
Interview mit Mitbegründerin von Cancer Unites
Die Onlineplattform „Cancer Unites“, bestehend aus 12 Krebsbloggern, verbindet auf allen Kanälen Krebsblogger und Anlaufstellen, die sich im Krebsbereich für…
Interview mit Gründerin der neuen Selbsthilfegruppe COPD-Austria
Die Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung COPD ist in Österreich eine häufige Erkrankung. Mit ihrer Selbsthilfegruppe COPD-Austria wollen Judith und Georg Illek…
Pflegende Angehörige – Erfahrungen & Ratschläge von IG Pflege Präsidentin [Interview]
Die Herausforderung, einen nahestehenden Menschen zu pflegen, kommt oft sehr plötzlich. Pflegende Angehörige müssen schnell reagieren, ihren Alltag anpassen und…
Brustkrebsmonat: Der Oktober ist pink
Was verbindet den Eiffelturm mit dem österreichischen Parlament? Beide tragen pink als Zeichen für den Brustkrebsmonat Oktober. Seit 1992 dient…
Schön fühlen bei Krebs: Interview mit Stilberaterin Sarah Velik
Sarah Velik, Stilberaterin und Krebspatientin, erzählt uns im Interview von ihren Workshops für KrebspatientInnen, mit welchen Fragen Betroffene auf sie…
Dr. Susan Love: Autorin der „Bibel für Frauen mit Brustkrebs“
Susan Love ist eine vielseitige Frau. Sie ist eine amerikanische Chirurgin, Autorin, Brustkrebsaktivistin. Außerdem war sie selbst Krebspatientin. Nach…
Mehr Wissen für bessere Lebensqualität
Mag. Dr. Christina Dietscher ist Geschäftsführende Leiterin der Abteilung für Gesundheitsförderung und Prävention im Bundesministerium für Gesundheit und Frauen sowie…
Outdoor against Cancer: Mit Bewegung gegen Krebs
Sport ist die beste Medizin. Das ist nicht nur eine hohle Phrase, sondern längst wissenschaftlich belegt. Von der heilenden Kraft…
Welt-Rheuma-Tag 2018: Ich und mein Rheuma
Rheuma ist ein Krankheitsbild, welches über 400 verschiedene Erkrankungen des Skelettsystems, der Gelenke, der Knochen und der Muskeln umfasst. Durch…
Brustkrebsfrüherkennung: Wie blinde Frauen Veränderungen der Brust ertasten
Blinde und stark sehbehinderte Menschen haben nachweislich einen besser trainierten und dadurch stärker ausgeprägten Tastsinn. „Discovering Hands“ nutzt dieses Tastgefühl…
Gehörlose unterstützen: „Ein Lächeln verstehen alle…“
Die Marien Apotheke im 6. Wiener Gemeindebezirk hat sich in den letzten Jahren zur Anlaufstelle für Gehörlose entwickelt. Im Interview…
The winner is: Susie Novis Durie Grant 2017 für die Myelom- und Lymphomkurse
Nach dem Occursus-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (OeGHO) haben die Myelom- und Lymphom-Kurse auf selpers nun eine…