selpers Blog
COPD-Patient erzählt: „Möchte möglichst viel Zeit mit Kindern und Enkeln verbringen können.“
Eberhard Jordan ist COPD-Patient und hatte sich zum Ziel gesetzt den Wiener Stephansdom zu besteigen. Für den 56-Jährigen mit einem…
Krebs und Familie – Kinder bei der Verarbeitung unterstützen
Krebs ist nicht nur für die Betroffenen eine große Herausforderung, die das Leben auf den Kopf stellt und existenzielle Fragen…
MRD-Negativität als Ziel in der Behandlung von Blutkrebs
Als minimale Resterkrankung (MRD) werden geringste Mengen an Krebszellen bezeichnet, die nach einer Behandlung im Blut oder Knochenmark der Patientin/des…
Mehr Wissen für bessere Lebensqualität
Mag. Dr. Christina Dietscher ist Geschäftsführende Leiterin der Abteilung für Gesundheitsförderung und Prävention im Bundesministerium für Gesundheit und Frauen sowie…
An von Krebs betroffene Eltern
Mandy Falke ist Psychologiestudentin, dreifache Mutter und hat Brustkrebs. In ihrem Gastbeitrag schreibt sie darüber, wie es für sie als…
3 Buchempfehlungen bei Krebs – von Krebspatientinnen
Wir haben drei Frauen gefragt, welches Buch ihnen im Umgang mit dem Krebs am meisten geholfen hat. Dabei sollten die…
Fantasiereisen als Therapiemethode
Träumen Sie sich hin und wieder einfach weg? Dann wissen Sie, wie entspannend ein kurzer gedanklicher Ausflug sein kann. Nicht…
Chronische Schmerzen – Psychotherapie als Alternative?
Nach heftigen Diskussionen über den Einsatz von süchtig machenden Medikamenten zur Schmerztherapie in den USA ist es an der Zeit,…
Angehörige pflegen, ohne sich selbst zu überfordern
Wird ein nahestehender Mensch pflegebedürftig, ist es für Angehörige meist eine Selbstverständlichkeit, ihn zu unterstützen. Damit stellen sie sich einer…
Outdoor against Cancer: Mit Bewegung gegen Krebs
Sport ist die beste Medizin. Das ist nicht nur eine hohle Phrase, sondern längst wissenschaftlich belegt. Von der heilenden Kraft…
Welt-Rheuma-Tag 2018: Ich und mein Rheuma
Rheuma ist ein Krankheitsbild, welches über 400 verschiedene Erkrankungen des Skelettsystems, der Gelenke, der Knochen und der Muskeln umfasst. Durch…
Fatigue bei KrebspatientInnen: Bewegung kann helfen
Fatigue, also anhaltende Erschöpfung, Müdigkeit und Energielosigkeit, betrifft viele KrebspatientInnen und wird oft als sehr belastend empfunden. Eine Metaanalyse von…
Mündige Patientin – Informiert durch die Behandlung
Nicole Kultau bloggt als "Prinzessin uffm Bersch" über ihre Erfahrungen mit Brustkrebs. In ihrem Gastbeitrag für selpers schreibt sie darüber…
Welt-CML-Tag am 22. September 2018
Am 22. September war Welt-CML-Tag. Dieser Tag wurde von der internationalen Dachorganisation der Selbsthilfegruppen ins Leben gerufen. Den OrganisatorInnen geht…
Psychoonkologie – mentale Unterstützung für KrebspatientInnen
Eine Krebsdiagnose ist zunächst ein Schock. Und auch die Behandlung hinterlässt Spuren, am Körper und an der Psyche. Viele KrebspatientInnen…
Cannabis – Hoffnung für chronisch kranke PatientInnen?
Hanfprodukte wie Cannabisblüten, Cannabis-Extrakte oder Cannabis-Öl haben in den letzten Jahren vermehrt Schlagzeilen gemacht – allerdings nicht als Droge, sondern…