selpers Blog
Empowerment im Krankheitsalltag
Claudia bei ihrem Urlaub in Las Vegas „Empowerment“ ist ein Schlagwort, das immer wieder mal in den Medien aufpoppt. Auch…
Pink Paddling – mit vereinter Kraft gegen Brustkrebs
„Wir sitzen gemeinsam in einem Boot.“ So kann man die Botschaft der Pink-Paddling-Bewegung verstehen. Gemeinsam paddeln Brustkrebsbetroffene in Drachenbooten gegen…
Gehörlose unterstützen: „Ein Lächeln verstehen alle…“
Die Marien Apotheke im 6. Wiener Gemeindebezirk hat sich in den letzten Jahren zur Anlaufstelle für Gehörlose entwickelt. Im Interview…
Lachen ist gesund – mit guter Laune zu mehr Wohlbefinden
Was der Volksmund schon lange weiß, wurde mittlerweile in zahlreichen Studien nachgewiesen: Lachen wirkt nicht nur entspannend, sondern stärkt auch…
Tanzen im Alter: Welche Vorteile es hat & warum jeder tanzen kann
Tanzen scheint uns angeboren zu sein: Schon Babys bewegen sich aus sich selbst heraus zur Musik. Dabei ist es nicht…
Sisu – der finnische Weg zu innerer Stärke
Eine innere Kraft, die ermöglicht alle Reserven zu mobilisieren und sich Widrigkeiten entgegenzusetzen - so lässt sich die den Finnen…
Schmerzmittel und Sport bei Chronischen Erkrankungen
Chronische Erkrankungen können mit Schmerzen und einem Abfall der körperlichen Leistungsfähigkeit einhergehen. Die Linderung von Schmerzen sowie die Steigerung der…
Qigong und Yoga für Ihre Gesundheit – So steigern Sie Ihr Wohlbefinden
Die asiatischen Gesundheitslehren Yoga und Qigong haben sich in den letzten Jahrzehnten auf der ganzen Welt ausgebreitet. Millionen Menschen üben…
Betroffenen helfen: Was tun, wenn Freunde Krebs haben?
Krebs im Freundeskreis ist nicht nur ein schwerer Schicksalsschlag, sondern kann auch verunsichern. Was soll man tun, wie soll man…
Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität
Bewegung tut gut. Dem Gesunden genauso wie vielen Kranken. Für Erkrankte ist es aber besonders wichtig, die optimale Sportart für…
„Wie sag ich’s meinem Kind?“ – mit Kindern über die Krebserkrankung der Eltern sprechen
Krebs ist nicht nur eine körperliche Erkrankung, sondern hat immer auch Auswirkungen auf die Psyche der Betroffenen. Und nicht nur…
Oft unterschätzt: Harmonische Bewegung bei Krebs
Jahrzehntelang hieß es: „Wer krank ist, muss sich schonen“. Doch diese Devise gilt mittlerweile als überholt. Bei vielen Krebsarten regen…
Gemeinsam stark: Wie Selbsthilfegruppen PatientInnen und Angehörige unterstützen
Hierzulande sind rund 40 Prozent aller Menschen von chronischen Erkrankungen bzw. Krebs betroffen. Unterstützung, Information und Beratung können Betroffene und…
Ausmalen als Therapie: Entspannen und Stress abbauen
Das Ausmalen von Malbüchern für Erwachsene ist so beliebt wie nie zuvor. Das hat einen guten Grund, denn Ausmalen entspannt…
Starke Frauen berichten über ihren Brustkrebs
Diesmal möchten wir Ihnen vier starke Frauen vorstellen, die offen über ihren Brustkrebs sprechen. Sie teilen ihre Erfahrungen mit anderen,…
Musiktherapie – Melodien, Klänge und Rhythmus als Schmerzmittel
Die wohltuende Wirkung von Musik auf Körper und Geist ist seit langem bekannt. Sie kann beruhigen, entspannen, anregen und sogar…