selpers Blog
Lebensqualität bei Rheuma
Daniela Kunz erhielt mit Anfang 20 die Diagnose Rheuma und erlebte viele Jahre, wie stark diese unheilbare Krankheit das Leben…
Chronisch krank und Mama
Fabiola bekam 2015 die Diagnose Morbus Crohn. Erste Symptome und Probleme hatte sie bereits in ihrer Jugend. Seit Anfang 2021…
Depression und Studium
Mit 14 Jahren ist Cinzia psychisch erkrankt. Heute ist sie 24 und kann mit ihrer psychischen Erkrankung gut leben. Sie ist…
Leben mit Polyneuropathie
Im Gastbeitrag für selpers erzählt die Betroffene Ute Kühn von ihren Erfahrungen mit der Erkrankung Polyneuropathie und gibt hilfreiche Tipps…
Nachsorge bei Leukämie
Nichts ist so wichtig wie eine gute Nachsorge nach einer Krebserkrankung. Dass diese je nach Krebsart unterschiedlich ausfällt wird wahrscheinlich…
Depression – Wie bekomme ich einen Therapieplatz?
Psychische Erkrankungen sind in vielen Fällen gut behandelbar. Mittels einer Psychotherapie kann vielen Betroffenen geholfen werden. Der Haken dabei? In…
„Darmerkrankungen sollten kein Tabuthema sein“ – Interview mit Evelyn Gross
In Österreich sind etwa 60.000 bis 80.000 Menschen von einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, kurz CED, betroffen. Die beiden Arten Morbus…
„Mehr als nur Erschöpfung“- Interview zum ME/CFS-Tag 2021
ME/CFS ist eine schwere neurologische Erkrankung, welche das Leben der Betroffenen innerhalb kürzester Zeit schwer verändern kann. Anlässlich des Internationalen…
Unser Umgang mit chronischen Schmerzen
Jeder hatte schon mal einen kurzzeitigen Schmerzreiz, aber was ist wenn Schmerzen chronisch werden? Chronische Schmerzen können den Alltag der…
Früherkennung von Krebs
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie denken wir beim Schlagwort Gesundheit automatisch an Corona-Viren, Infektionsgefahr und Quarantäne. Daran, einen Termin zur Krebsvorsorge…
Insektengiftallergie – 5 Tipps zur Vorbeugung von Stichen
Bei den ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen beginnt es in der Natur wieder zu summen und zu brummen. Für alle Insektengiftallergiker heißt…
Selbsthilfe Darmkrebs: Darmkrebs geht uns alle an.
Mit der Diagnose Darmkrebs ist man nicht alleine: in Österreich ist sie eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern und Frauen. Als…
Die Multiple Sklerose und ich: Unser gemeinsamer Alltag
Ayleen ist 22 Jahre alt und hat letztes Jahr die Diagnose Multiple Sklerose erhalten. Seit ihrer Diagnose klärt sie auf…
Mehr Lebensqualität durch Selbsthilfe bei Lungenfibrose
Die idiopathische Lungenfibrose ist eine seltene Erkrankung, deren Behandlung das Wissen von interdisziplinären Ärzteteams erfordert. Herr Ing. Günther Wanke ist…
Weltfrauentag 2021
Anlässlich des Weltfrauentags 2021 am 8. März haben vier unserer Gastautorinnen Statements zum Thema „Frau und Gesundheit“ geschrieben: Nicole Kultau…
PatientInnenportrait: Elfi Jirsa über den Umgang mit ihrer Krebserkrankung
Die 1948 geborene Wienerin Elfi Jirsa ist schon immer ein sehr positiv denkender Mensch gewesen. Sie ließ sich auch von…