selpers Blog
Brustkrebs beim Mann – Interview mit Robert Glattau
Robert Glattau erkrankte 2011 an Brustkrebs. Seit 2013 ist er Kontaktperson in Österreich für das deutsche Netzwerk “Männer mit Brustkrebs”.…
Gesundes Schlafen – Welche Schlafmythen stimmen wirklich?
Schlafen hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Und je wichtiger ein Thema ist, desto mehr Mythen ranken sich darum!…
Wie Tiere bei chronischer Erkrankung helfen – Betroffene erzählen
Besonders in schwierigen Momenten einer chronischen Erkrankung können Tiere Trost und Zuwendung spenden. Wie ihre tierischen Begleiter Ihnen den Alltag…
Yoga bei Brustkrebs – wie kleine Übungen Großes bewirken können
Im Interview mit selpers spricht Brustkrebspatientin und Yogalehrerin Stefanie Ebenfeld über ihren Umgang mit der Krankheit, ihren Lebensweg und wie…
Tiergestützte Therapie bei chronischen Erkrankungen
Wer ein Haustier hat, kennt das Wohlgefühl, das tierische Begleiter bei uns auslösen können. Kein Wunder also, dass die sogenannte…
Glückstagebuch & Erfolgstagebuch für chronisch erkrankte Menschen
Macht Schreiben glücklich und zufrieden? Ja, denn glückliche Momente oder Erfolge festzuhalten kann dabei helfen, sensibler für solche Erfahrungen zu…
Tanzen bei Rheuma: So unterstützt Tanzen die Rheumatherapie
Tanzen trainiert die Gelenke, Knochen, Sehnen und Bänder, sorgt für Ausdauer und macht Spaß. Für Rheumaerkrankte ist jedoch die Verunsicherung…
Journaling für chronisch kranke Menschen: Mehr als ein Tagebuch!
Viele Menschen führen ein Tagebuch, aus ganz unterschiedlichen Gründen. Gerade für PatientInnen mit einer chronischen Erkrankung bietet das „Journaling“ viele…
Finanzielle Unterstützung für chronisch Kranke: Möglichkeiten & Anlaufstellen
Für Menschen, die von chronischen Krankheiten oder Krebs betroffen sind, verändert sich vieles im Leben. Eine Problematik, die dabei nicht…
Dr. Susan Love: Autorin der „Bibel für Frauen mit Brustkrebs“
Susan Love ist eine vielseitige Frau. Sie ist eine amerikanische Chirurgin, Autorin, Brustkrebsaktivistin. Außerdem war sie selbst Krebspatientin. Nach…
Krafttraining im Alter – Starke Gründe für einen starken Körper
Krafttraining ist ein wenig beachteter und genützter Aspekt im Leben von älteren oder chronisch kranken Menschen. Das Training mit freien…
Schluss mit Geschichten – Was ist dran an den Rheumamythen?
Den Begriff „Rheuma“ hat wohl jeder schon einmal gehört, aber was er genau bedeutet, wissen nur die wenigsten. Für die…
Darreichungsformen von Medikamenten – Ist Spritze gleich Spritze?
Welche Darreichungsformen von Medikamenten fallen Ihnen spontan ein? Tabletten und Tropfen sicherlich, vielleicht auch Inhalationen oder Zäpfchen. Und natürlich Spritzen.…
Im Alter von Yoga profitieren
Yoga liegt im Trend. Fast täglich werden neue Varianten entwickelt. Doch was viele nicht wissen: es ist ein Training, das…
COPD-Patient erzählt: „Möchte möglichst viel Zeit mit Kindern und Enkeln verbringen können.“
Eberhard Jordan ist COPD-Patient und hatte sich zum Ziel gesetzt den Wiener Stephansdom zu besteigen. Für den 56-Jährigen mit einem…
Krebs und Familie – Kinder bei der Verarbeitung unterstützen
Krebs ist nicht nur für die Betroffenen eine große Herausforderung, die das Leben auf den Kopf stellt und existenzielle Fragen…